• 4 Treffer zu "Peter Kistler" im Handelsregister

    Es gibt 4 aktive Personen im Handelsregister namens Peter Kistler. Der Name Peter Kistler erschien am 23.08.2024 das letzte Mal in einer SHAB-Meldung.

    Quelle: SHAB

    Peter Kistler

    wohnhaft in Wallenwil, aus Reichenburg

    Aktuelle Mandate: Huber+Suhner AG

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Peter Kistler

    wohnhaft in Zürich, aus Oberengstringen

    Aktuelle Mandate: Qualiprom AG

    Verbundene Personen: Keine verbundene Person

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Peter Kistler

    wohnhaft in Märwil, aus Reichenburg

    Aktuelle Mandate: homecomfort, Peter Kistler

    Verbundene Personen: Keine verbundene Person

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Dr. Peter Kistler

    wohnhaft in Jona, aus Reichenburg

    Aktuelle Mandate: Bruker Switzerland AG

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Peter Kistler leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Peter Kistler arbeiten

    Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Handel (sonstiges)

    Sonstige Bautätigkeit

    Herstellung von Instrumenten (Messung und Kontrolle)

    Privatpersonen mit dem Namen Peter Kistler

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Peter Kistler

    SHAB 240823/2024 - 23.08.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006112359, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    1wild Foundation, in Zürich, CHE-246.872.879, c/o DOM Zurich GmbH, Max-Högger-Strasse 6, 8048 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die langfristige Erhaltung bedrohter Ökosysteme sowie darin lebender bedrohter Arten. Die Stiftung a) fokussiert sich auf i) besonders artenreiche Lebensräume (sog. «Zielhabitate», wie z.B. Tropenwälder, Feuchtgebiete, Mangroven, Küsten, Flusssysteme und Konfliktzonen von Artenvielfalt und Zivilisation);
    ii) evolutionsgeschichtlich aussergewöhnliche Arten oder Schlüsselarten, die global existentiell bedroht sind (sog. «Zielarten»);
    iii) Zielhabitate und -arten, für welche aktuelle Schutzmassnahmen nicht genügen oder fehlen;
    b) sichert die langfristige Überlebensfähigkeit der Zielhabitate und -arten durch geeignete Schutzmassnahmen, Verhinderung der Verarmung von Zielhabitaten und Renaturierung bereits geschädigter Zielhabitate;
    c) unterstützt die Erhaltungszucht und Wiederauswilderung von Zielarten auf Basis wissenschaftlicher Evidenz;
    d) unterstützt naturkundliche Ausbildungsprogramme mit Fokus Ökosystem und Artenschutz sowie die Spezialausbildung von Wildhütern und anderem im Artenschutz tätigem Personal und e) arbeitet zusammen mit Behörden, Institutionen, Organisationen und Personen, die für die Erreichung des Stiftungszwecks wichtig sind. Die Stiftung darf im Interesse der Zweckverfolgung weitere Stiftungen errichten, Grundstücke im In- und Ausland erwerben, überbauen, umbauen, sanieren, belasten und veräussern sowie Unternehmen im In- und Ausland gründen, erwerben und veräussern und Beteiligungen an Unternehmen übernehmen. Ebenso kann die Stiftung Artikel jeglicher Art, die den Stiftungszweck fördern, herstellen, vermarkten und verkaufen (sog. Merchandising), wobei die dadurch erzielten Nettoeinnahmen vollständig für den Stiftungszweck verwendet werden müssen. Zudem kann die Stiftung eine Mitgliederplattform zur Vernetzung von Naturschützern, Wissenschaftlern und potenziellen Spendern bereitstellen. 3. Der Stifter behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zweckes oder der Organisation vor. 4. Vermögen und Erträge der Stiftung sind ausschliesslich deren Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. 5. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zweckbestimmung global tätig. Sie verfolgt ihren Zweck durch Ausrichtung finanzieller Beiträge an gemeinnützige, steuerbefreite Institutionen, Organisationen oder bedürftige Personen. Sie kann sich auch direkt an Projekten beteiligen oder Zielhabitate sowie jegliche Infrastruktur erwerben, die zur Erreichung des Zwecks dienlich sind. 6. Weitere Einzelheiten zum Stiftungszweck sind im Stiftungsreglement zu regeln.

    Eingetragene Personen:
    Kistler, Peter Alexander, von Aarberg, in Reiden, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Blumer, Rebekka Elisabeth, von Glarus, in Reiden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnidrig, Reinhard, von Grächen, in Ferenbalm, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gfeller + Partner AG (CHE-107.149.939), in Langenthal, Revisionsstelle.

    SHAB 240719/2024 - 19.07.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006088707, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Bruker Switzerland AG, in Fällanden, CHE-101.138.357, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006030939).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Laffely, Cédric Laurent, von Ballaigues, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Busse, Dr. Falko, deutscher Staatsangehöriger, in Fällanden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Karlsruhe (DE)];
    Kistler, Dr. Peter, von Reichenburg, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kistler, Peter].

    SHAB 240514/2024 - 14.05.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006030939, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Bruker Switzerland AG, in Fällanden, CHE-101.138.357, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 82 vom 29.04.2024, Publ. 1006019670).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schenker, Dr. Kurt, von Däniken, in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stocker, Sascha, von Neerach, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Büchi, Patrick, von Münchwilen (TG), in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Höhndorf, Dr. Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Bremen (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jiha, Mirela, von Tägerwilen, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kistler, Peter, von Reichenburg, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Valeria, von Dietikon, in Fällanden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vögel, Dr. Sandra, österreichische Staatsangehörige, in Hohenweiler (AT), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen