• 1 Treffer zu "Elmar Höfliger" im Handelsregister

    Im Handelsregister gibt es 1 aktive Person mit dem Namen Elmar Höfliger. Zuletzt wurde am 05.11.2020 eine SHAB-Meldung zu Elmar Höfliger veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Elmar Höfliger

    wohnhaft in Pfäffikon, aus Freienbach

    Verbundene Personen: Miroslaw GolonkaDaniel CorviArmin Immoos und mehr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Elmar Höfliger leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Elmar Höfliger arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Erbringen von Dienstleistungen für Banken und Kreditinstitute

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Elmar Höfliger

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Elmar Höfliger

    SHAB 201105/2020 - 05.11.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005015646, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Römisch-katholische Kirchenstiftung Pfäffikon SZ, in Freienbach, CHE-375.468.512, Mühlematte 3, 8808 Pfäffikon SZ, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1965. 03.06.2005.

    Zweck:
    Die Kirchenstiftung Pfäffikon bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Freienbach für das Pfarrrektorat Pfäffikon und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch das Zurverfügungstellen der Pfarrrektoratskirche Pfäffikon sowie der dazugehörenden kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der zur Verfügung gestellten kirchlichen Güter bei. Die Finanzierung der materiellen Bedürfnisse des diesbezüglichen Kirchenamtes wird durch die patronatische Verpflichtung der Glieder der Pfarrei Freienbach sichergestellt. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Golonka, Miroslaw, polnischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Corvi, Daniel, von Dachsen, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Höfliger, Elmar, von Freienbach, in Freienbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Immoos, Armin, von Morschach, in Freienbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 200805/2020 - 05.08.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004951911, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Freienbach, in Freienbach, CHE-251.223.215, Kirchstrasse 47, 8807 Freienbach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1308. 03.06.2005.

    Zweck:
    Die Pfarrkirchenstiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Freienbach und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch das Zurverfügungstellen der Pfarrkirche, der Friedhofkapelle sowie der dazugehörenden kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der zur Verfügung gestellten kirchlichen Güter bei. Die Finanzierung der materiellen Bedürfnisse des diesbezüglichen Kirchenamtes wird durch die patronatische Verpflichtung der Glieder der Pfarrei Freienbach sichergestellt. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Bruhin, Hermann, von Schübelbach, in Schübelbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Corvi, Daniel, von Dachsen, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Höfliger, Elmar, von Freienbach, in Freienbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Immoos, Armin, von Morschach, in Freienbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 200805/2020 - 05.08.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004951912, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Römisch-katholische Pfarrpfrundstiftung Freienbach, in Freienbach, CHE-172.559.525, Kirchstrasse 47, 8807 Freienbach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1377. 03.06.2005.

    Zweck:
    Die Pfarrpfrundstiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Freienbach und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch das Zurverfügungstellen der kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der zur Verfügung gestellten kirchlichen Güter bei. Insbesondere stellt die Pfarrpfrundstiftung als Benefizium ihr Vermögen und dessen Ertrag dem Inhaber des betreffenden Kirchenamtes, welches mit der Stiftung verbunden ist, zur Verfügung. Dies gilt hinsichtlich des Personal- als auch des Sachbedarfes. Namentlich trägt die Pfarrpfrundstiftung im Rahmen der ordentlichen Verwaltung nach ihren finanziellen Möglichkeiten zur Entlöhnung des in das Kirchenamt eingesetzten Geistlichen bzw. des vom Diözesanbischof ernannten Pfarradministrators während der Dauer seiner Amtsträgerschaft bei. Die Finanzierung der materiellen Bedürfnisse des Kirchenamtes wird durch die patronatische Verpflichtung der Glieder der Pfarrei sichergestellt. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.

    Eingetragene Personen:
    Bruhin, Hermann, von Schübelbach, in Schübelbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Corvi, Daniel, von Dachsen, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Höfliger, Elmar, von Freienbach, in Freienbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Immoos, Armin, von Morschach, in Freienbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen