Willi Hodel
wohnhaft in Spreitenbach, aus Willisau Aktuelle Mandate: Lions-Club-Baden-Stiftung, Förderverein Sportzentrum Dürrbach und mehr Verbundene Personen: Karin Rohrbach-Graf, Sven Benjamin Bertschinger, Peter Heer und mehr So bleiben Sie über "Willi Hodel" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Willi Hodel"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Willi Hodel" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Willi Hodel"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Willi Hodel leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Willi Hodel arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Erbringen von Sportdienstleistungen
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Erbringen von Sportdienstleistungen
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Privatpersonen mit dem Namen Willi Hodel
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Willi Hodel
Publikationsnummer: HR02-1006226452, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Lions-Club-Baden-Stiftung, in Baden, CHE-110.014.398, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2022, Publ. 1005564305).
Domizil neu:
c/o Voser Rechtsanwälte KIG, Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ventre, Antonio, von Baden, in Baden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hodel, Willi, von Willisau, in Spreitenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005113803, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Förderverein Sportzentrum Dürrbach, in Wangen-Brüttisellen, CHE-491.073.466, c/o Sportzentrum Dürrbach AG, Dübendorfstrasse 46, 8602 Wangen b. Dübendorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.01.2021.
Zweck:
Der Verein fördert den Bau, die Verwaltung und Vermietung von Immobilien im Sportbereich durch die Sportzentrum Dürrbach AG. Er kann Sportstätten, Sportvereine und Sportler im Kanton Zürich direkt und indirekt fördern. Er fördert sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport. Er kann dafür auch Gönner- und Mäzenenbeiträge unentgeltlich zur Verfügung stellen oder Darlehen gewähren. Der Verein kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben und im Übrigen alle Tätigkeiten ausüben, welche die Erzielung des Vereinszwecks fördern. Der Verein hat ferner zum Ziel, Spendengelder für die Verwirklichung dieses Zwecks zu sammeln.
Mittel:
Mittel: Gönnerbeiträge, Zuwendungen von Mäzenen, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art, Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Brunner, Mark, von Küsnacht (ZH), in Nürensdorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hodel, Willi, von Willisau, in Spreitenbach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bertschi, Jean-Jacques, von Zürich, in Wettswil am Albis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heidelberger, Felix, von Zürich, in Obfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krebs, Urs, von Dietlikon, in Dietlikon, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strehler, Klaus, von Wyssachen, in Wohlen (AG), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3848273, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Sportzentrum Dürrbach AG, in Wangen-Brüttisellen, CHE-492.882.126, Dübendorferstrasse 46, 8602 Wangen b. Dübendorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.07.2017. 24.10.2017.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Bau, die Verwaltung und Vermietung von Immobilien im Sportbereich. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Tätigkeiten ausüben, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 21.07.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Brunner, Mark, von Küsnacht (ZH), in Nürensdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gamma, Marco, von Fällanden, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Günthardt, Frank, von Ossingen, in Ossingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hodel, Willi, von Willisau, in Spreitenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krebs, Urs , von Dietlikon, in Dietlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizer, Roland , von Hemberg, in Nürensdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vaissière, Roger , unbekannte Staatsangehörigkeit, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.