Daniel Jakob Gilgen
wohnhaft in Burgdorf, aus Rüeggisberg Aktuelle Mandate: G. Industrie Holding AG, Gilgen Logistics Holding AG und mehr Verbundene Personen: Jakob Gilgen jun., Isabelle Gilgen, Joel Gilgen und mehr So bleiben Sie über "Daniel Jakob Gilgen" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Daniel Jakob Gilgen"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Daniel Jakob Gilgen" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Daniel Jakob Gilgen"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Daniel Jakob Gilgen leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Daniel Jakob Gilgen arbeiten
Betreiben von Beteiligungsgesellschaften
Herstellung von Maschinen und Teilen davon
Betreiben von Beteiligungsgesellschaften
Herstellung von Maschinen und Teilen davon
Privatpersonen mit dem Namen Daniel Jakob Gilgen
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Daniel Jakob Gilgen
Publikationsnummer: HR02-1006325311, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Gilgen Logistics AG, in Köniz, CHE-106.094.454, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2025, Publ. 1006286833).
Statutenänderung:
24.04.2025.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Gilgen Logistics SA) (Gilgen Logistics Ltd.).
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Erzeugnissen, Anlagen, Steuerungen, Systemen und Komponenten der Förder- und Handlingtechnik. Die Gesellschaft kann Finanzierungsgeschäfte für Gruppengesellschaften erbringen, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen an Aktionäre oder Gruppengesellschaften oder die Bestellung von Sicherheiten aller Art gegenüber Dritten für Verpflichtungen von anderen Gruppengesellschaften, auch wenn solche Darlehen oder Sicherheiten im alleinigen Interesse von direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Gruppengesellschaften stehen und ohne Gegenleistung gewährt werden. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage gemäss Verträgen vom 21.6.1999 und Bilanz per 1.1.1999: Aktiven von CHF 27'824'519.-- (inklusive Grundstücke Köniz-Grundbuchblatt Nrn. 7724, 7725, 8557, 9019 und 9020) und Passiven von CHF 24'824'519.-- der "Gilgen Fördersysteme AG" (neu: Gilgen Logistics Holding AG), in Köniz, zum Übernahmepreis von CHF 3'000'000.--, wofür 3'000 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben werden.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gilgen, Jakob, von Rüeggisberg, in Schwarzenburg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: HR01-1006261114, Handelsregister-Amt Bern, (36)
G. Industrie Holding AG (G. Industrie Holding SA) (G. Industry Holding Ltd.), in Köniz, CHE-401.527.163, c/o Gilgen Logistics Holding AG, Wangentalstrasse 252, 3173 Oberwangen b. Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
24.01.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Finanzierungsgeschäfte für Gruppengesellschaften erbringen, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen an Aktionäre oder Gruppengesellschaften oder die Bestellung von Sicherheiten aller Art gegenüber Dritten für Verpflichtungen von anderen Gruppengesellschaften, auch wenn solche Darlehen oder Sicherheiten im alleinigen Interesse von direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Gruppengesellschaften stehen und ohne Gegenleistung gewährt werden. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
180 Namenaktien zu CHF 100.00 (Stimmrechtsaktien) und 82 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Gilgen, Jakob, von Rüeggisberg, in Schwarzenburg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gilgen, Daniel, von Rüeggisberg, in Burgdorf, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gilgen, Isabelle, von Rüeggisberg, in Schüpfen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gilgen, Joel, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006244772, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Gilgen Logistics Holding AG, in Köniz, CHE-101.105.949, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 144 vom 26.07.2024, Publ. 1006094614).
Statutenänderung:
24.01.2025.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Finanzierungsgeschäfte für Gruppengesellschaften erbringen, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen an Aktionäre oder Gruppengesellschaften oder die Bestellung von Sicherheiten aller Art gegenüber Dritten für Verpflichtungen von anderen Gruppengesellschaften, auch wenn solche Darlehen oder Sicherheiten im alleinigen Interesse von direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Gruppengesellschaften stehen und ohne Gegenleistung gewährt werden. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gilgen, Peter, von Rüeggisberg, in Rüfenacht BE (Worb), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gilgen Hamisultane, Ruth, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gilgen, Jakob, von Rüeggisberg, in Schwarzenburg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gilgen, Jakob 1955, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].