Ruth Camenzind-Kühn
wohnhaft in Gersau, aus Gersau und Luzern Aktuelle Mandate: Stiftung Alters- und Pflegeheim Rosenpark Verbundene Personen: Natascha Saxer, Jasmin Baggenstos, Ricarda Mair Carolin Harris und mehr So bleiben Sie über "Ruth Camenzind-Kühn" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Ruth Camenzind-Kühn"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Ruth Camenzind-Kühn" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Ruth Camenzind-Kühn"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Ruth Camenzind-Kühn leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Ruth Camenzind-Kühn arbeiten
Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen
Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen
Privatpersonen mit dem Namen Ruth Camenzind-Kühn
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Ruth Camenzind-Kühn
Publikationsnummer: 4342586, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung UNI 3 Luzern, in Luzern, CH-100.7.786.171-7, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2007, S. 10, Publ. 4240772). Reglement vom 21.02.2006.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Camenzind-Kühn, Ruth, von Gersau und Luzern, in Gersau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bättig, Dr. Joseph, von Grosswangen, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schwyz];
Brunner, Hans, von Rothenburg und Luzern, in Horw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Prof. Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3265368, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung UNI 3 Luzern, in Luzern, CH-100.7.786.171-7, c/o Germaine Böni-Clerc, Lindenfeldstrasse 10, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.02.2006.
Zweck:
Förderung der Seniorenbildung auf universitärem Niveau im Rahmen der Senioren-Universität und der Senioren-Volkshochschule Luzern durch Unterstützung von speziellen Lehrveranstaltungen und kulturellen Veranstaltungen dieser Institutionen mittels Beiträgen oder durch eigene Anbietung von solchen Veranstaltungen;
Erwerb, Belastung und Veräusserung von Liegenschaften.
Aufsichtsbehörde:
[Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.].
Organisation:
Stiftungsrat und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Böni-Clerc, Germaine, von Amden, in Luzern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bättig, Dr. Joseph, von Grosswangen, in Schwyz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camenzind-Kühn, Ruth, von Gersau und Luzern, in Gersau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Urs, von Schaffhausen und Feuerthalen, in Weggis, Revisionsstelle.