Franz Gerhard Bracher
wohnhaft in Affoltern BE, aus Rüegsau Aktuelle Mandate: Stiftung Dorfspycher Affoltern i.E. Verbundene Personen: Markus Kohler, Roman Schumacher, Anna Rosina Gfeller und mehr So bleiben Sie über "Franz Gerhard Bracher" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Franz Gerhard Bracher"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Franz Gerhard Bracher" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Franz Gerhard Bracher"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Franz Gerhard Bracher leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Franz Gerhard Bracher arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Franz Gerhard Bracher
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Franz Gerhard Bracher
Publikationsnummer: 3257827, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Dorfspycher Affoltern i.E., in Affoltern im Emmental, CHE-101.746.769, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2001).
Urkundenänderung:
12.04.2016.
Domizil neu:
c/o Heinz Kohler, Schaukäsereistrasse 7, 3416 Affoltern im Emmental.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt den Erwerb des Gebäudes Spycher Nr. 53 A auf Affoltern Grundbuchblatt Nr. 111;
den Abschluss eines Baurechtsvertrages, wodurch der Standort des Speichers im Grundbuch dinglich gesichert werden soll;
die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes, somit die fachgerechte Renovation dieses Speichers;
die Gewährleistung des künftigen Unterhaltes dieses schützenswerten Gebäudes. Der Zweck umfasst weiter die Sorge um die Erhaltung des äussern Charakters des Speichers, die Verhinderung jeglichen Umbaus zu Wohnzwecken durch Einbau von Fenstern sowie die Vornahme anderer äusserer baulicher Vorkehren, die mit dem Typus des emmentalischen Speichers nicht vereinbar sind. Nicht unter die Umbaueinschränkungen würde die innere Zweckentfremdung, beispielsweise die Ausgestaltung zu einem Ausstellungsraum, gehören.
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 17.03.2015 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Morach-Marti, Erika, von Schöftland, in Häusernmoos im Emmental (Gemeinde Affoltern im Emmental), Kassierin, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lanz, Werner, von Walterswil (BE), in Affoltern im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Kurt, von Hombrechtikon und Winkel, in Affoltern im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pilgram, Ruth Elisabeth, von Basel, in Affoltern im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ryser, Paul, von Affoltern im Emmental, in Affoltern im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, Rudolf, von Vordemwald, in Zofingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gfeller, Anna Rosina, von Hasle bei Burgdorf, in Weier im Emmental (Affoltern im Emmental), Mitglied und Kassierin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Markus, von Sumiswald, in Affoltern im Emmental, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bracher, Franz Gerhard, von Rüegsau, in Affoltern im Emmental, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schumacher, Roman, von Luzern, in Walterswil BE, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Beat, von Auswil, in Affoltern im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].