János Borbély
wohnhaft in Walchwil, aus Ungarn Aktuelle Mandate: Association for The Biodiversity Alliance Verbundene Personen: Michael White, Rama Krishna Venkatasamy So bleiben Sie über "János Borbély" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "János Borbély"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "János Borbély" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "János Borbély"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen János Borbély leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen János Borbély arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen János Borbély
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: János Borbély
Publikationsnummer: HR02-1005658747, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Association for The Biodiversity Alliance, bisher in Männedorf, CHE-275.349.746, Verein (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2015, Publ. 2363493).
Statutenänderung:
30.06.2021. 12.01.2023.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Verein zum Bündnis für Biodiversität).
Sitz neu:
Walchwil.
Domizil neu:
Vorderbergstrasse 16, 6318 Walchwil.
Zweck neu:
Hauptziel des Vereins ist es, auf der Erde eine gesunde, artenreiche und zukunftsfähige Vielfalt des Lebens zu bewahren.
Ergänzende Ziele beinhalten:
Einzelpersonen, Organisationen, Fachleute und Enthusiasten zu vereinigen, die gewillt sind, der zunehmenden Zerstörung unseres planetarischen Ökosystems ein Ende zu setzen. Jene Aktionen, Menschen, Organisationen und Länder zu fördern und zu unterstützen, die bestrebt sind in unserer Welt eine ausgewogene und zukunftsfähige Biodiversität zu erhalten. Sich jenen Handlungen entgegenzustellen, und dies auf allen realisierbaren legalen und ethischen Wegen, mit denen Individuen oder Gruppen, Organisationen und Länder bestrebt sind der Biodiversität vor Ort, regional oder weltweit Schaden zuzufügen, sei es direkt oder indirekt durch die signifikante Zerstörung oder Verschlechterung von Lebensräumen, wodurch Wildtiere aufgrund einer bedeutenden Beeinträchtigung wesentlicher Verhaltensmuster, einschliesslich ihrer Vermehrung, Ernährung oder Behausung getötet oder verletzt werden. Das Schaffen eines internationalen Gerichts für Umweltstrafrecht (International Environmental Criminal Court (IECC). Der Verein soll als internationale, gemeinnützige Einrichtung (Non-Profit Organisation) tätig sein. Der Verein kann Bündnisse mit geeigneten Organisationen oder sonstigen Einrichtungen eingehen. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Srinivasan, Dr. Krishnan, indischer Staatsangehöriger, in Zamin Pallavaram (IN), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Borbély, János, ungarischer Staatsangehöriger, in Walchwil, Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift, Kassier des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift, Sekretär, mit Einzelunterschrift, Kassier, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: 2363493, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Association for The Biodiversity Alliance, in Männedorf, CHE-275.349.746, Glärnischstrasse 310, 8708 Männedorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
21.10.2014, 14.02.2015.
Zweck:
Der Hauptzweck der Association konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung einer gesunden, reichlichen und nachhaltigen Lebensvielfalt auf dem Planeten Erde.
Zu Nebenzielen gehören:
Die Vereinigung von Einzelpersonen, Unternehmen, Experten und Enthusiasten, die bereit sind, zum Aufhalten der beschleunigten Zerstörung des Ökosystems auf unserem Planeten beizutragen;
Die Förderung und Unterstützung dieser Handlungen, Personen, Unternehmen und Länder, die sich bemühen, eine ausgeglichene, nachhaltige Artenvielfalt und Ökosysteme in unserer Welt aufrechtzuerhalten;
Die Widersetzung solcher Handlungen, auf jegliche rechtliche und moralische Weise, Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen und Ländern, die der örtlichen, regionalen oder globalen Artenvielfalt schaden wollen, entweder direkt oder indirekt, durch erhebliche Lebensraumänderung oder -verschlechterung, die die Tierwelt tötet oder verletzt, indem notwendige Verhaltensmuster erheblich beeinträchtigt werden, darunter Brüten, Fütterung und Zuflucht;
Gründung eines Internationalen Umweltstrafgerichtshofs (International Environmental Criminal Court = IECC). Die Association wird als internationale gemeinnützige Organisation betrieben. Die Association etabliert gegebenenfalls Partnerschaften mit anderen geeigneten Organisationen oder juristischen Personen.
Mittel:
Eintrittsgebühren und weitere Beiträge.
Eingetragene Personen:
White, Dr. Michael, britischer Staatsangehöriger, in Tongareva (CK), Präsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Srinivasan, Dr. Krishnan, indischer Staatsangehöriger, in Zamin Pallavaram (IN), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Venkatasamy, Dr. Rama Krishna, mauritischer Staatsangehöriger, in La Gaulette (MU), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Borbély, János, ungarischer Staatsangehöriger, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes und Sekretär und Kassier, mit Einzelunterschrift.