| 
                      Ann Christine Bachmann
                       wohnhaft in Hüntwangen, aus Aarau Aktuelle Mandate: Verein Lebenshof Tiermensch Verbundene Personen: Roberto Bolgè, Markus Appenzeller, Nina Bolgè So bleiben Sie über "Ann Christine Bachmann" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Ann Christine Bachmann"
                           Bonität prüfen So bleiben Sie über "Ann Christine Bachmann" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Ann Christine Bachmann"
                         | 
Orte in denen Personen mit dem Namen Ann Christine Bachmann leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Ann Christine Bachmann arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Ann Christine Bachmann
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Ann Christine Bachmann
Publikationsnummer: HR02-1004860235, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein Treffpunkt Tier-Mensch, in Hüntwangen, CHE-372.282.862, Verein (SHAB Nr. 22 vom 02.02.2016, S.0, Publ. 2633131).
Statutenänderung:
 06.01.2020.
Name neu:
 Verein Lebenshof Tiermensch.
Zweck neu:
 Ziele des Vereins, ohne Verfolgung kommerzieller Zwecke: Information, Sensibilisierung und Beratung der Öffentlichkeit im Bereich Heim-, Nutz- und Wildtiere und deren artgerechter Lebensräume und Ansprüche;
 Aufnahme und Pflege von kranken, verletzten oder geschwächten Wildtieren und anschliessende fachgerechte Rückführung bzw. Auswilderung;
 Aufnahme, Pflege und Vermittlungen von Heim- und Nutztieren;
 Zusammenarbeit mit anderen Tier- und Naturschutzorganisationen;
 Der Lebenshof als Begegnungsort für Mensch und Tier;
 Umweltbildung mittels Besuche von Schulklassen und Kindergärten, Vorträge, Kurse;
 Information, Sensibilisierung und Beratung der Öffentlichkeit in den Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Ethik.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
 Zaugg, Markus, von Trub, in Hunzenschwil, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Bolgè, Nina, von Melide, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Lugano, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung];
 Appenzeller, Markus, von Rohrbach, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
 Bolgè, Roberto, von Melide, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung;
 Bachmann, Ann Christine, von Aarau, in Hüntwangen, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: 2633131, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein Treffpunkt Tier-Mensch, in Hüntwangen, CHE-372.282.862, Verein (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2011, Publ. 6419606). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
 Giannini, Michele, italienischer Staatsangehöriger, in Hüntwangen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Bachmann, Ann Christine, von Aarau, in Hüntwangen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes und Aktuarin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
 Zaugg, Markus, von Trub, in Hunzenschwil, Vizepräsident des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 6419606, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein Treffpunkt Tier-Mensch, in Hüntwangen, CH-020.6.001.577-8, Bahnhofstrasse 73, 8194 Hüntwangen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
 13.07.2011.
Zweck:
 Ziele des Vereins, ohne Verfolgung kommerzielle Zwecke: Information, Sensibilisierung und Beratung der Öffentlichkeit im Bereich Heim- und Wildtiere und deren artgerechter Lebensräume und Ansprüche;
 Aufnahme und Pflege von kranken, verletzten oder geschwächten Wildtieren und anschliessende fachgerechte Rückführung bzw.
Auswilderung;
 Aufnahme, Pflege und Vermittlungen von Heimtieren;
 Zusammenarbeit mit anderen Tier- und Naturschutzorganisationen;
 Betreibung eines Begegnungszentrums für Mensch und Tier:
 Vermittlung von Wissen in Bezug auf Heimtiere und deren Pflege und Haltung durch Aktivitäten und Mitarbeit;
 Umweltbildung mittels Seminare, Vorträge u.s.w.
Mittel:
 Beiträge des Förderkreises, Beiträge von Stiftungen und anderen Organisationen, freiwillige Spenden, Geschenken und Legaten, Erträge der Aktivitäten, Patenschaften und Zinsen des Vermögens.
Organisation:
 Mitgliederversammlung sowie Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
 Giannini, Michele, italienischer Staatsangehöriger, in Hüntwangen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Bachmann, Ann Christine, von Aarau, in Hüntwangen, Vizepräsidentin des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Bolgè, Nina, von Melide, in Lugano, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung.