• ZO 1 AG

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-035.3.030.489-8
    Branche: Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Alter der Firma

    23 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    250'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu ZO 1 AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über ZO 1 AG

    • ZO 1 AG aus Bern ist im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig und aktiv.
    • Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 22.04.2002.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 03.07.2020.
    • Die Firma ZO 1 AG ist unter der UID CHE-109.533.674 eingetragen.
    • Es sind 5 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: DHO Bau AG, Frame Studios GmbH, Gartenmann & Cie AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, die Ueberbauung, die Verwaltung und die Veräusserung von Immobilien, die Ausführung von Architektur-, Informatik-, Bauplanungs- und Bauforschungsaufträgen sowie das Erbringen von Managementdienstleistungen in den Bereichen Führung und Strategie. Sie kann Grundstücke aller Art in der Schweiz und im Ausland erwerben, überbauen, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen sowie im In- und Ausland Tochtergesellschaften oder Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann überdies alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Bern 08.06.2010

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Ernst & Young AG
    Bern <2004 07.06.2010

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: ZO 1 AG

    SHAB 200703/2020 - 03.07.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004927767, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    ZO 1 AG, in Bern, CHE-109.533.674, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2016, Publ. 2905031).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schaller, Markus Oskar, von Courrendlin, in Büchslen (Murten), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Rebeuvelier, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gartenmann, Niklaus Rudolf Michael (genannt Nick), von Wil (SG), in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bronschhofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Temel, Tanja, von Beckenried, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Thomas, von Trub, in Thun, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].

    SHAB 126/2016 - 01.07.2016
    Kategorien: Schuldenruf

    Publikationsnummer: 2925047, Handelsregister-Amt Bern

    DRITTE VERÖFFENTLICHUNG

    1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: BMP Management AG, Bern
    2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: ZO 1 AG, Bern
    3. Publikation der Fusion: SHAB-Nr. 119 vom 22.06.2016
    4. Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion
    5. Anmeldestelle für Forderungen: ZO 1 AG, Laubeggstrasse 22, 3006 Bern
    6. Hinweis: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Gesellschaften können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Gesellschaft verlangen.
    7. Bemerkungen: Der Hinweis gilt auch für die Gläubiger des

    unter Ziff. 2 aufgeführten übernehmenden Rechtsträgers. mt consult gmbh 3604 Thun

    SHAB 125/2016 - 30.06.2016
    Kategorien: Schuldenruf

    Publikationsnummer: 2922163, Handelsregister-Amt Bern

    ZWEITE VERÖFFENTLICHUNG

    1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: BMP Management AG, Bern
    2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: ZO 1 AG, Bern
    3. Publikation der Fusion: SHAB-Nr. 119 vom 22.06.2016
    4. Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion
    5. Anmeldestelle für Forderungen: ZO 1 AG, Laubeggstrasse 22, 3006 Bern
    6. Hinweis: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Gesellschaften können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Gesellschaft verlangen.
    7. Bemerkungen: Der Hinweis gilt auch für die Gläubiger des

    unter Ziff. 2 aufgeführten übernehmenden Rechtsträgers. mt consult gmbh 3604 Thun

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen