Auskünfte zu Ypsomed Holding AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Ypsomed Holding AG
- Ypsomed Holding AG in Burgdorf ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Betreiben von Beteiligungsgesellschaften». Ypsomed Holding AG ist aktiv.
- Das Management der Firma Ypsomed Holding AG besteht aus 7 Personen. Gegründet wurde die Firma am 30.12.2003.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 09.07.2025.
- Im Handelsregister ist die Firma Ypsomed Holding AG unter UID CHE-110.368.235 eingetragen.
- Neben der Firma Ypsomed Holding AG sind 7 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Ahueni AG, Alliance to Zero, Personalvorsorgestiftung der Ypsomed Gruppe.
Management (7)
neueste Verwaltungsräte
Marie-Pierre Zerr,
Gilbert Achermann,
Simon Michel,
Dr. Martin Münchbach,
Paul Fonteyne
neuste Zeichnungsberechtigte
Marie-Pierre Zerr,
Samuel Künzli,
Dr. Nicolas Rémy Meyer,
Gilbert Achermann,
Simon Michel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.12.2003
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Burgdorf
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.3.016.597-1
UID/MWST
CHE-110.368.235
Branche
Betreiben von Beteiligungsgesellschaften
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Finanzierung, das Halten und die Verwaltung von direkten und indirekten Beteiligungen aller Art in der Schweiz und im Ausland, insbesondere auf dem Gebiete der Medizintechnik und der damit im Zusammenhang stehenden Industrien, sowie die Koordination, die Leitung und die Überwachung derselben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern, wie beispielsweise Beteiligungen an anderen Gesellschaften erwerben und veräussern, Kredite gewähren, Kapitalien verwalten. Sie kann ferner Grundstücke im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 13.07.2020 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 17.07.2007 | 12.07.2020 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Ypsomed Hodling Inc
- Ypsomed Holding SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Ypsomed Holding AG
Publikationsnummer: HR02-1006379343, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Ypsomed Holding AG, in Burgdorf, CHE-110.368.235, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 24.09.2024, Publ. 1006136439).
Statutenänderung:
02.07.2025. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Unaran-Susamis, Betül, von Corsier (GE), in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zerr, Marie-Pierre, deutsche Staatsangehörige, in Stuttgart (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: UP04-0000007274, Handelsregister-Amt Bern
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 05.06.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 05.06.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007274/nPublizierende Stelle/nYpsomed Holding AG, Brunnmattstrasse 6.
3401 Burgdorf/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nYpsomed Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nYpsomed Holding AG/nCHE-110.368.235/nBrunnmattstrasse 6/n3400 Burgdorf/nAngaben zur Generalversammlung:/n02.07.2025, 17.00 Uhr.
Markthalle Burgdorf AG/nSägegasse 19/n3400 Burgdorf/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Ypsomed Holding AG (siehe PDF-/nAnhang)/nYpsomed Holding AG/nPostfach, CH-3401 Burgdorf/nTelefon +41 34 424 41 11/nFax +41 34 424 41 55/nwww.ypsomed.com/ninvestor@ypsomed.com/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nMittwoch, den 02. Juli 2025, 17.00 Uhr in der Markthalle Burgdorf AG, Sägegasse 19, 3400 Burgdorf/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrates/n1. Lagebericht.
Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/25/nAntrag des Verwaltungsrats:
Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/25,/nKenntnisnahme des Berichts der Revisionsstelle./nBegründung: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 OR sowie den Statuten der Ypsomed Holding AG ist die Generalversammlung/nfür die Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung zuständig. Die Informationen des/nLageberichts sind im Geschäftsbericht enthalten. Der Geschäftsbericht ist im Internet unter www.ypsomed.com/berichte verfügbar./nDie Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG, Bern hat die Jahresrechnung und die Konzernrechnung geprüft und ein/nPrüfungsurteil ohne Einschränkung abgegeben./n2. Verwendung des Bilanzgewinnes 2024/25 sowie Rückzahlung aus der gesetzlichen Kapitalreserve/nAntrag des Verwaltungsrates:/nGewinnvortrag CHF 351 765 545.80/nZuweisung Reserve für eigene Aktien CHF - 1 417 914.90/nGewinnvortrag nach Veränderung Reserve für eigene Aktien CHF 350 347 630.90/nJahresergebnis CHF 71 858 812.79/nBilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung CHF 422 206 443.69/nAusschüttung Dividende aus Bilanzgewinn CHF - 15 014 712.90/nZuweisung aus Reserven aus Kapitaleinlagen CHF 15 014 712.90/nAusschüttung Dividende aus Reserven aus Kapitaleinlagen CHF - 15 014 712.90/nVortrag auf neue Rechnung CHF 407 191 730.79/nDer Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung eine Ausschüttung aus dem Bilanzgewinn von CHF 1.10 und eine/nverrechnungssteuerfreie Ausschüttung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen von CHF 1.10 pro Aktie vor. Aktien, welche von/nder Ypsomed Holding AG am Stichtag im Eigenbestand gehalten werden, sind ausgenommen./nBegründung: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 4 OR sowie den Statuten der Ypsomed Holding AG ist die Generalversammlung für/ndie Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes, insbesondere die Ausschüttung einer Dividende, sowie über/ndie Zuweisung und Verwendung von Reserven aus Kapitaleinlagen zuständig. Die Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers/nAG, Bern, hat bestätigt, dass der Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinnes sowie über die Zuweisung und Verwendung/nvon Reserven aus Kapitaleinlagen Gesetz und Statuten entspricht./n3. GenehmigungdesBerichtsübernichtfinanzielleBelange2024/25/nAntragdesVerwaltungsrats:GenehmigungdesBerichtsübernichtfinanzielleBelange2024/25;
dieGenehmigungerfasst/ndiejenigen Angaben, die gemäss Art. 964b OR verlangt sind./nBegründung:GemässArt.964cAbs.1ORistdieGeneralversammlungfürdieGenehmigungdesBerichtsübernichtfinanzielle/nBelange zuständig. Die Gesellschaft publiziert in ihrer Unternehmensbeschreibung und in ihrem Nachhaltigkeitsbericht weiterge-/nhende Angaben als von Gesetzes wegen verlangt sind. Die Abstimmung erfasst die in der Tabelle auf Seite 23 des Nachhaltig-/nkeitsberichts angegebenen Seiten der Unternehmensbeschreibung und des Nachhaltigkeitsberichts, beide Dokumente/nBestandteile des Geschäftsberichts 2024/25. Der Geschäftsbericht ist im Internet unter www.ypsomed.com/berichte verfügbar./n4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der übrigen Geschäftsführungsorgane 2024/25/nAntrag des Verwaltungsrats: Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Verwaltungsrats und die übrigen/nGeschäftsführungsorgane 2024/25./nBegründung: Gemäss Artikel 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und den Statuten der Ypsomed Holding AG ist die Generalversammlung/nfür die Entlastung zuständig./n5.
Anpassungen der Statuten:
Einführung Kapitalband/n Antrag des Verwaltungsrats: Genehmigung der Statutenänderung gemäss des auf www.ypsomed.com/gv-2025 publizierten/n Änderungsvorschlags. Die Änderung betrifft die Aufnahme eines neuen Artikels 3a zur Einführung eines Kapitalbands./n Begründung: Der Verwaltungsrat soll die bis 01. Juli 2030 befristete Kompetenz erhalten, das Aktienkapital auf einmal oder in/n mehreren Schritten um maximal 10 % zu erhöhen bzw. um maximal 5 % zu reduzieren. Die Erhöhung des Aktienkapitals ist/n vor allem im Zusammenhang mit der Finanzierung des Wachstums der Ypsomed Gruppe wie insbesondere der Finanzierung von/n Akquisitionen angedacht. Die Reduzierung des Aktienkapitals ist für die mögliche Lancierung von Aktienrückkaufprogrammen/n sowie für Nennwertreduktionen vorgesehen. Konkrete Umstände, die eine Kapitalerhöhung oder -reduktion begründen würden,/n liegen zurzeit nicht vor. Der Verwaltungsrat möchte aber über das nötige Instrumentarium verfügen, falls sich entsprechende/n Umstände ergeben./n 6. Vergütungen/n a) Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/25/n Antrag des Verwaltungsrats: konsultative Genehmigung des Vergütungsberichts 2024/25, enthalten im/n Geschäftsbericht 2024/25./n Begründung: Der Vergütungsbericht beschreibt die Grundlagen für die Vergütung des Verwaltungsrats und der Geschäfts-/n leitung sowie die für das Geschäftsjahr 2024/25 sowie für die Zukunft beantragten Vergütungen an die Mitglieder des/n Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung. Weitere Erläuterungen sind im Vergütungsbericht 2024/25 enthalten. Er ist Teil/n des Geschäftsberichts, welcher im Internet unter www.ypsomed.com/berichte verfügbar ist./n b) Verwaltungsrat: feste Vergütung/n Antrag des Verwaltungsrats: Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrags von CHF 700 000 für die festen/n Vergütungen aller Mitglieder des Verwaltungsrats zusammen für die Periode von dieser Versammlung bis zur ordentlichen/n Generalversammlung im Sommer 2026./n c) Verwaltungsrat: aktienbasierte langfristige Vergütung/n Antrag des Verwaltungsrats: Genehmigung eines Zuteilungsbetrages von CHF 220 000 für die aktienbasierte langfristige/n Vergütung aller Mitglieder des Verwaltungsrats zusammen für die Periode von dieser Versammlung bis zur ordentlichen/n Generalversammlung im Sommer 2026. Der aufgeführte Zuteilungsbetrag errechnet sich unter Annahme einer Zielerreichung/n von 100 %, wobei die effektive Zielerreichung zwischen 0 % und 200 % ausfallen kann und zukünftige Aktienkursschwan-/n kungendenGegenwert,welchendieMitgliederdesVerwaltungsratserhaltenwerden,beeinflussen./n Begründung für b) und c): Gemäss Art. 698 Abs. 3 Ziff. 4 OR und den Statuten der Ypsomed Holding AG ist die Generalver-/n sammlung für die Genehmigung der Vergütungen des Verwaltungsrats zuständig. Der Verwaltungsrat, inklusive Präsident,/n besteht derzeit aus fünf Mitgliedern, davon vier nicht-exekutive Mitglieder. Die Vergütung von Simon Michel, Delegierter und/n CEO, als Mitglied des Verwaltungsrats und zweier Ausschüsse ist in seiner Vergütung als CEO enthalten. Weitere Erläute-/n rungen sind im Vergütungsbericht 2024/25 enthalten./n d) Geschäftsleitung: feste Vergütung/n Antrag des Verwaltungsrats: Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrags von CHF 3 900 000 für die festen Vergütungen/n aller Mitglieder der Geschäftsleitung zusammen für die Zeitperiode vom 01. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2026./n e) Geschäftsleitung: erfolgsabhängige Vergütung/n Antrag des Verwaltungsrats: Genehmigung der erfolgsabhängigen Vergütung von CHF 889 511 für alle Mitglieder der/n Geschäftsleitung zusammen für das Geschäftsjahr 2024/25./n f) Geschäftsleitung: aktienbasie
Publikationsnummer: HR02-1006136439, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Ypsomed Holding AG, in Burgdorf, CHE-110.368.235, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 05.07.2024, Publ. 1006076730).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seidl, Patrick, von Zürich und Stein am Rhein, in Wangen an der Aare, mit Einzelprokura.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.