Auskünfte zu Wysswald'sche Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wysswald'sche Stiftung
- Wysswald'sche Stiftung ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Solothurn.
- Das Management der Organisation Wysswald'sche Stiftung besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 23.12.2019.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 19.11.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation Wysswald'sche Stiftung ist unter der UID CHE-281.206.291 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Amiet-Fähnderich-Fonds, Muttergottes-Kaplanei, Peter Christ.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Simon Marcel Maria Schnider,
Karl Heeb,
Maria Anna Eugenie Jeger
neuste Zeichnungsberechtigte
Rolf Jenni,
Simon Marcel Maria Schnider,
Karl Heeb,
Maria Anna Eugenie Jeger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.12.2019
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Solothurn
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-241.7.017.873-5
UID/MWST
CHE-281.206.291
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der von diesem Wysswald'schen Kaplaneifond sich ergebende Zinsabfluss soll nach Bestreitung allfälliger Verwaltungskosten und Abgaben einzig zur Besoldung des Stiftungskaplans verwendet werden und im Falle die Kaplanei nicht besetzt ist, stets dem Kapital zuwachsen. Jedoch wünsche und erwarte ich, dass dem Kaplan der Wysswald'schen Stiftung von Seite der römisch-katholischen Kirchgemeinde oder Kirchengenossenschaft der Stadt Solothurn eine anständige Wohnung, wenn möglich in der Nähe der Pfarrkirche, zinsfrei angewiesen werde. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 28.04.1885 der Anna Maria Wysswald.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wysswald'sche Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006182199, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Wysswald'sche Stiftung, in Solothurn, CHE-281.206.291, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 30.12.2019, Publ. 1004795208).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Bellach, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter [bisher: in Solothurn];
Jenni, Rolf, von Escholzmatt-Marbach, in Solothurn, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004795208, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Wysswald'sche Stiftung, in Solothurn, CHE-281.206.291, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde, Verwaltung, Hauptgasse 75, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.04.1885. 11.04.2019.
Zweck:
Der von diesem Wysswald'schen Kaplaneifond sich ergebende Zinsabfluss soll nach Bestreitung allfälliger Verwaltungskosten und Abgaben einzig zur Besoldung des Stiftungskaplans verwendet werden und im Falle die Kaplanei nicht besetzt ist, stets dem Kapital zuwachsen. Jedoch wünsche und erwarte ich, dass dem Kaplan der Wysswald'schen Stiftung von Seite der römisch-katholischen Kirchgemeinde oder Kirchengenossenschaft der Stadt Solothurn eine anständige Wohnung, wenn möglich in der Nähe der Pfarrkirche, zinsfrei angewiesen werde. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 28.04.1885 der Anna Maria Wysswald. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Heeb, Karl, von Altstätten, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Solothurn, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Jeger, Maria Anna Eugenie, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.