Auskünfte zu Wohngenossenschaft Vogelbach
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohngenossenschaft Vogelbach
- Wohngenossenschaft Vogelbach hat den Sitz in Riehen und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen».
- Wohngenossenschaft Vogelbach hat 5 Personen im Management.
- Am 03.07.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-102.198.540.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Sonja Lüdecke,
Stefan Felix Tullio Kempf,
Anna Schlaginhaufen,
Boris Haberthür-Schriber,
Catherine Hills
neuste Zeichnungsberechtigte
Sonja Lüdecke,
Stefan Felix Tullio Kempf,
Anna Schlaginhaufen,
Boris Haberthür-Schriber,
Catherine Hills
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.02.1981
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Riehen
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.5.000.232-4
UID/MWST
CHE-102.198.540
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten, familienfreundlichen Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaft und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft fördert ihre Mitglieder in der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und im nachbarlichen Zusammenleben. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
WG-Treuhand AG | Basel | 04.11.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohnbaugenossenschaft HERA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohngenossenschaft Vogelbach
Publikationsnummer: HR02-1006374231, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohngenossenschaft Vogelbach, in Riehen, CHE-102.198.540, Genossenschaft (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2024, Publ. 1006049835).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dybus, Sandra, deutsche Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüdecke, Sonja, deutsche Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006049835, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohngenossenschaft Vogelbach, in Riehen, CHE-102.198.540, Genossenschaft (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2021, Publ. 1005221864).
Statutenänderung:
15.05.2024.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten, familienfreundlichen Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaft und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft fördert ihre Mitglieder in der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und im nachbarlichen Zusammenleben. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schenker Gsteiger, Katrin, von Däniken, in Riehen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manneke, Radoslava, bulgarische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mettler, Rahel, von Lostorf, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kempf, Stefan Felix Tullio, von Basel, in Riehen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haberthür-Schriber, Boris, von Basel, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlaginhaufen, Anna, von Kesswil, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005221864, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohngenossenschaft Vogelbach, in Riehen, CHE-102.198.540, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2019, Publ. 1004657004).
Statutenänderung:
19.05.2021. [Bei der Statutenänderung haben die publikationspflichtigen Tatsachen keine Änderung erfahren.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.