Auskünfte zu Wohngenossenschaft Fürstenstein
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohngenossenschaft Fürstenstein
- Wohngenossenschaft Fürstenstein ist in der Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Basel.
- Im Management sind 6 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 11.12.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-103.448.751.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Andreas Niemz,
Pasquale Bonsera,
Jürg Erdin,
Ramona Schmucki,
Alfred Hartmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Niemz,
Pasquale Bonsera,
Jürg Erdin,
Ramona Schmucki,
Alfred Hartmann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.06.1953
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.5.000.246-5
UID/MWST
CHE-103.448.751
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preiswerten Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand. Sie kann auch Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaft und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Dachverbandes der Wohngenossenschaften.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
WG-Treuhand AG | Basel | 06.12.2010 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohngenossenschaft Fürstenstein
Publikationsnummer: HR02-1006201603, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohngenossenschaft Fürstenstein, in Basel, CHE-103.448.751, Genossenschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2022, Publ. 1005633215).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niemz, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005633215, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohngenossenschaft Fürstenstein, in Basel, CHE-103.448.751, Genossenschaft (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2021, Publ. 1005256658).
Statutenänderung:
19.09.2022.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preiswerten Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand. Sie kann auch Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaft und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Dachverbandes der Wohngenossenschaften.
Mitteilungen neu:
Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, elektronisch oder durch Zirkular, n sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Publikationsnummer: HR02-1005256658, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wohngenossenschaft Fürstenstein, in Basel, CHE-103.448.751, Genossenschaft (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2020, Publ. 1004933058).
Statutenänderung:
11.05.2021.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Neff, Anton, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bonsera, Pasquale, italienischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmucki, Ramona, von Eschenbach (SG), in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.