Auskünfte zu Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern
- Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern ist eine Genossenschaft mit Sitz in Bern. Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern gehört zur Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der am 29.02.1980 gegründeten Organisation Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern besteht aus 5 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 25.04.2025.
- Die Organisation Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern ist unter der UID CHE-103.990.381 eingetragen.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Michael Bonanomi,
Denise Wissler-Fahrni,
Elisabeth Fankhauser,
Margrit Berchtold,
Susanne Gafner
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.02.1980
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.5.010.636-5
UID/MWST
CHE-103.990.381
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt, dauerhaft gesunden und preiswerten Wohnraum für ihre Mitglieder und allenfalls weitere Personen zu schaffen. Sie sucht ihren Zweck zu erreichen durch Beschaffung von geeignetem Bauland im Eigentum oder im Baurecht der Genossenschaft; Bau oder Erwerb von zweckmässigen Liegenschaften und Vermietung von Wohnungen. Die Genossenschaft arbeitet auf gemeinnütziger Grundlage. Jede Art von Spekulation mit Boden und Häusern ist ausgeschlossen. Die Grundpfandschulden sind planmässig zu amortisieren. Der Verkauf einzelner Häuser oder Wohnungen ist ausnahmsweise zulässig. Er bedarf der Zustimmung von 3/4 der in der Generalversammlung anwesenden Genossenschafter und Genossenschafterinnen. Als Käufer werden in erster Linie die öffentliche Hand, in zweiter Linie gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften berücksichtigt. So weit sich die Gelegenheit ergibt und das Bedürfnis seitens der Mitglieder der Genossenschaft besteht, kann die Genossenschaft auch Räumlichkeiten für Gewerbe und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, im Sinne einer wünschbaren Durchmischung von Wohnen und Arbeiten. Das Ausmass dieser Räumlichkeiten hat in einem sinnvollen Verhältnis zum Wohnraum zu stehen. Der Ankauf von Grundstücken und Liegenschaften darf nur erfolgen, wenn die Finanzierung des Kaufes gesichert ist. Die Mietzinse sind nach den Selbstkosten zu bemessen. Ein guter Unterhalt, Rücklagen für zukünftige Erneuerungen sowie genügende Abschreibungen und Reserven dürfen eingerechnet werden.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Burri Treuhand Schüpfen GmbH | Schüpfen | 30.08.2011 | 06.02.2020 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohnbaugenossenschaft "Laube" Bern
- Wohnbaugenossenschaft "Laube Bern"
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern
Publikationsnummer: HR02-1006316757, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern, in Bern, CHE-103.990.381, Genossenschaft (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2024, Publ. 1006043577).
Statutenänderung:
09.04.2025.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, dauerhaft gesunden und preiswerten Wohnraum für ihre Mitglieder und allenfalls weitere Personen zu schaffen. Sie sucht ihren Zweck zu erreichen durch Beschaffung von geeignetem Bauland im Eigentum oder im Baurecht der Genossenschaft;
Bau oder Erwerb von zweckmässigen Liegenschaften und Vermietung von Wohnungen. Die Genossenschaft arbeitet auf gemeinnütziger Grundlage. Jede Art von Spekulation mit Boden und Häusern ist ausgeschlossen. Die Grundpfandschulden sind planmässig zu amortisieren. Der Verkauf einzelner Häuser oder Wohnungen ist ausnahmsweise zulässig. Er bedarf der Zustimmung von 3/4 der in der Generalversammlung anwesenden Genossenschafter und Genossenschafterinnen. Als Käufer werden in erster Linie die öffentliche Hand, in zweiter Linie gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften berücksichtigt. So weit sich die Gelegenheit ergibt und das Bedürfnis seitens der Mitglieder der Genossenschaft besteht, kann die Genossenschaft auch Räumlichkeiten für Gewerbe und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, im Sinne einer wünschbaren Durchmischung von Wohnen und Arbeiten. Das Ausmass dieser Räumlichkeiten hat in einem sinnvollen Verhältnis zum Wohnraum zu stehen. Der Ankauf von Grundstücken und Liegenschaften darf nur erfolgen, wenn die Finanzierung des Kaufes gesichert ist. Die Mietzinse sind nach den Selbstkosten zu bemessen. Ein guter Unterhalt, Rücklagen für zukünftige Erneuerungen sowie genügende Abschreibungen und Reserven dürfen eingerechnet werden.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: durch Brief oder elektronische Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Massa, Regula, von Uster, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006043577, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern, in Bern, CHE-103.990.381, Genossenschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2020, Publ. 1004824875).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonanomi, Cordula, von Zollikofen, in Bern, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bonanomi, Michael, von Zollikofen, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1004824875, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbaugenossenschaft 'Laube' Bern, in Bern, CHE-103.990.381, Genossenschaft (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2018, Publ. 1004487463).
Statutenänderung:
13.12.2019. Gemäss Erklärung vom 30.08.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grotz + Burri Treuhand AG (CHE-108.028.959), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.