Auskünfte zu Wohnbaugenossenschaft BEwohnt
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohnbaugenossenschaft BEwohnt
- Wohnbaugenossenschaft BEwohnt hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen».
- Das Management der Organisation Wohnbaugenossenschaft BEwohnt besteht aus 5 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 23.06.2015.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 27.04.2018, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Wohnbaugenossenschaft BEwohnt lautet CHE-356.679.037.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Paul Aebersold,
Lewin Schleiss,
Elsbeth Aebersold,
Rosmarie Wolf,
Andrea Aebersold
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.06.2015
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.5.064.067-5
UID/MWST
CHE-356.679.037
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, verschiedenen Generationen Wohnraum anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohnbaugenossenschaft BEwohnt
Publikationsnummer: 4198405, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbaugenossenschaft BEwohnt, in Bern, CHE-356.679.037, Genossenschaft (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2015, Publ. 2231521).
Domizil neu:
c/o Lewin Schleiss, Burgunderstrasse 97, 3018 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zinniker, Andreas, genannt Res, von Strengelbach, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirter, Thomas, von Mühlethurnen, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schleiss, Lewin, von Engelberg, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 2231521, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbaugenossenschaft BEwohnt, in Bern, CHE-356.679.037, c/o Thomas Hirter, Dammweg 41, 3013 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.06.2015.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, verschiedenen Generationen Wohnraum anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 21.06.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Hirter, Thomas, von Mühlethurnen, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zinniker, Andreas, genannt Res, von Strengelbach, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aebersold, Paul, von Oberdiessbach, in Bern, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schleiss, Lewin, von Engelberg, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aebersold, Andrea, von Oberdiessbach, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aebersold, Elsbeth, von Spiez, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wolf, Rosmarie, von Spiez, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.