Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.06.1993
Löschung im Handelsregister
24.08.2010
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.001.526-2
UID/MWST
CHE-109.099.560
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Beschaffung und Vermietung preisgünstiger Wohnungen vorwiegend und prioritär zugunsten des Personals der "Die Schweizerische Post" und "Swisscom AG" sowie deren schweizerischen Konzerngesellschaften. Die Stiftung erwirbt Liegenschaften in der Regel als Eigentümerin und nur ausnahmsweise als Baurechtsnehmerin. Der Stiftungsrat erstellt ein Vermietungsmodell, das die soziale Komponente für das Personal umsetzt. Sofern es die Umstände rechtfertigen, können Wohnungen auch an Dritte vermietet werden.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM
- Wohnbauförderung zugunsten des PTT-Personals
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM in Liquidation
Publikationsnummer: 5782760, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM in Liquidation, in Bern, CH-035.7.001.526-2, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 03.11.2003, S. 3, Publ. 1240748). Die Stiftung wird nach abgeschlossener Liquidation gemäss rechtskräftiger Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 16.07.2010 gelöscht..
Publikationsnummer: 1240748, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM, in Bern, Beschaffung und Vermietung preisgünstiger Wohnungen usw., Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2001, S. 5559).
Name neu:
Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung des Eidgenössischen Departements des Innern vom 16.04.2003 aufgehoben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmutz, Fritz, von Vechigen, in Worb, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Grossenbacher, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Wabern, Vizepräsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Bernet, André, von Genf, in Carouge GE, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident [bisher: Mitglied];
Heiri, Peter, von Selzach, in Zollikofen, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident [bisher: Mitglied];
Born, Hans, von Thunstetten, in Jegenstorf, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied];
Eggenberger, Jean-Marc, von Grabs, in Thun, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied];
Gasser, Edith, von Kriens und Naters, in Kriens, Mitglied und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied].
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbauförderung für das Personal POST / SWISSCOM, in Bern, Beschaffung und Vermietung preisgünstiger Wohnungen usw. Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 14.09.2000, S. 6306).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Liniger, Walter, von Wohlen bei Bern, in Lyss, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
Marx, Jürg, von Zürich, in Oberrohrdorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grossenbacher, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Wabern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eggenberger, Jean-Marc, von Grabs, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oderdem Vizepräsidenten.