Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Wohlfahrtsstiftung für die Angestellten der Bally (Schweiz) AG in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.08.1942
Löschung im Handelsregister
03.08.2009
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Schönenwerd
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.900.335-9
UID/MWST
CHE-109.657.939
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bally (Schweiz) AG, in Zürich, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie Unterstützung der Vorsorgenehmerin und des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit und vorzeitiger Pensionierung.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Aarau | 18.08.2006 | 02.08.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohlfahrtsstiftung für die Angestellten der Bally Schweiz AG
- Wohlfahrtsstiftung für Angestellte der Bally-Arola AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohlfahrtsstiftung für die Angestellten der Bally (Schweiz) AG in Liquidation
Publikationsnummer: 2849259, Handelsregister-Amt Zürich
EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
Teilliquidation Wohlfahrt Bally ' Wohlfahrt der Bally Schuhfabriken AG ' Pensionenfonds der Bally Schuhfabriken AG ' Personalfürsorgestiftung der Bally International AG ' Personalfürsorgestiftung der Bally International AG für schweizerische Mitarbeiter im Ausland ' Wohlfahrtsstiftung für Angestellte der Bally (Schweiz) AG Mitteilung an die Destinatäre Information über die Verteilung per 01.01.2015 der technischen Rückstellungen aus den Teilliquidationen per 31.12.2003 Infolge Personalabbau und Restrukturierung der Firmen der Bally Gruppe in der Schweiz war per 3
- Dezember 2003 der Tatbestand einer Teilliquidation für die fünf oben erwähnten patronalen Stiftungen gegeben. Aufgrund der damaligen Situation auf den Kapital- und den Finanzmärkten beschlossen die zuständigen Stiftungsräte technische Rückstellungen für die Sicherstellung der reglementarischen Leistungen der Vorsorgestiftung Bally zu bilden. Mit fünf Verfügungen vom 16. Februar 2005 wurde, aufgrund von fehlenden freien Mitteln, für jede patronale Stiftung der Bally Gruppe der Verzicht auf die Durchführung einer Teilliquidation per 31. Dezember 2003 von der Aufsichtsbehörde des Kantons Solothurn rechtskräftig genehmigt. Diese fünf Stiftungen wurden per 01.01.2005 bzw. 01.01.2007 zusammengelegt. Die verbleibende Stiftung bekam den neuen Namen 'Wohlfahrt Bally'. Nachdem genügende Rückstellungen und Wertschwankungsreserven gebildet wurden, beschloss der Stiftungsrat der Wohlfahrt Bally an seiner Sitzung vom 26. Oktober 2015, 50% der technischen Rückstellungen (gebildet per 31.12.2003) gemäss einem Verteilungsplan per 01.01.2015 zu verteilen. Die BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Solothurn genehmigte die Verteilkriterien mit Verfügung vom 26. April 2016. Es besteht die Möglichkeit, innert 30 Tagen Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, zu erheben. Falls Sie in den Jahren 2000-2003 für eine der Firmen der Bally Gruppe in der Schweiz (Bally Schuhfabriken AG, Bally International AG oder Bally (Schweiz) AG) gearbeitet haben und keine Information von der Wohlfahrt Bally betreffend dieser Verteilung erhalten haben, werden Sie eingeladen, sich bei der Wohlfahrt Bally innerhalb der nächsten 30 Tagen schriftlich zu melden. Damit die Wohlfahrt Bally prüfen kann, ob Sie allfällige Ansprüche aus dieser Verteilung haben. Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen die Verwaltungsstelle: Allvisa AG, Frau Giuseppa Bussmann (giuseppa.bussmann@allvisa.ch) oder Herr Aurelio Lemm (aurelio.lemm@allvisa.ch) oder der Geschäftsführer Herr Roger Bergmann (roger.bergmann@allvisa.ch) gerne zur Verfügung. Schönenwerd, 20. Mai 2016 Stiftungsrat der Wohlfahrt Bally
Adresse: Wohlfahrt Bally, c/o Allvisa AG, Seestrasse 6, Postfach 1544, - Zürich
Publikationsnummer: 5175568, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Wohlfahrtsstiftung für die Angestellten der Bally (Schweiz) AG in Liquidation, in Schönenwerd, CH-020.7.900.335-9, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 19.11.2007, S. 14, Publ. 4205252). Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: 4205252, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Wohlfahrtsstiftung für die Angestellten der Bally (Schweiz) AG, in Schönenwerd, CH-020.7.900.335-9, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität usw., Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2006, S. 12, Publ. 3512560).
Name neu:
Wohlfahrtsstiftung für die Angestellten der Bally (Schweiz) AG in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 11.09.2007 aufgehoben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gut, Ursula, von Zürich, in Caslano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wiher, Konrad, von Jenins, in Schönenwerd, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Addorisio de Feo, Raniero, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].