Auskünfte zu Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz
- Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz ist in der Branche «Betreiben von Pensionskassen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Reinach BL.
- Das Management der Organisation Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz besteht aus 5 Personen.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 01.09.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-109.574.779.
- An derselben Adresse sind 11 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: BVG-Stiftung Handel Schweiz, ELEPHANT CONSERVATION FOUNDATION, FairPartner Treuhand GmbH.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.03.1985
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Reinach (BL)
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.7.916.579-7
UID/MWST
CHE-109.574.779
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung besteht in der Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Ausgleichskasse sowie deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie bei Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit. Der Stiftungszweck kann auch durch Leistungen an reglementarische Vorsorgestiftungen der Kasse erfüllt werden. Miteingeschlossen sind dabei Arbeitgeberbeitragsleistungen im Sinne des Art. 331 Abs. 3 OR. Insbesondere kann die Stiftung eventuelle versicherungstechnische Defizite von reglementarischen Vorsorgestiftungen der Ausgleichskasse übernehmen. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zu Vorsorgezwecken keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Ausgleichskasse rechtlich verpflichtet ist oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (z.B. Teuerungs-, Familien- und Kinderzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw.). Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| PricewaterhouseCoopers AG | Basel | 06.11.2007 | ||
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Grosshandel + Transithandel
- Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse des Grosshandels+Transithandel
- Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse des Grosshandels
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1006421540, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz, in Reinach (BL), CHE-109.574.779, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 03.06.2015, S.0, Publ. 2183927).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoch, Stephan, von Liestal, in Hofstetten SO, Verwalter Stellvertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 2183927, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz, in Reinach BL, CHE-109.574.779, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 02.04.2015, Publ. 2077825).
Domizil neu:
c/o Ausgleichskasse Handel Schweiz, Schönmattstrasse 4, 4153 Reinach BL.
Publikationsnummer: 2077825, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Grosshandel + Transithandel, in Reinach BL, CHE-109.574.779, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2013, Publ. 1037433).
Urkundenänderung:
07.01.2015.
Name neu:
Wohlfahrtsfonds der Ausgleichskasse Handel Schweiz.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Ausgleichskasse sowie deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie bei Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit. Der Stiftungszweck kann auch durch Leistungen an reglementarische Vorsorgestiftungen der Kasse erfüllt werden. Miteingeschlossen sind dabei Arbeitgeberbeitragsleistungen im Sinne des Art. 331 Abs. 3 OR. Insbesondere kann die Stiftung eventuelle versicherungstechnische Defizite von reglementarischen Vorsorgestiftungen der Ausgleichskasse übernehmen. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zu Vorsorgezwecken keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Ausgleichskasse rechtlich verpflichtet ist oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (z.B. Teuerungs-, Familien- und Kinderzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw.). Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.