Alter der Firma
44 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu Wittmann-Schmid-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Wittmann-Schmid-Stiftung
- Wittmann-Schmid-Stiftung hat den Sitz in Basel, ist aktiv und im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Die Organisation wurde am 29.01.1977 gegründet.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 23.12.2019.
- Die Organisation Wittmann-Schmid-Stiftung ist unter der UID CHE-102.040.241 eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 30 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Balor AG, Basler Stiftung für biologische Forschung, Canopy AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.01.1977
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.001.457-6
UID/MWST
CHE-102.040.241
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck Ihre Firma? Jetzt neuen Zweck eintragen
Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis insbesondere in der Region Basel die finanzielle Unterstützung von Institutionen mit wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken sowie die finanzielle Unterstützung von benachteiligten, bedürftigen oder kranken Einzelpersonen. Es sollen Institutionen unterstützt werden, welche sich für benachteiligte, alte oder kranke Menschen einsetzen, oder welche speziell Projekte zur Förderung von geistig Behinderten, Obdachlosen oder psychisch Kranken realisieren. Ferner sollen sozial tätige Institutionen gefördert werden, welche sich für das Gemeinwohl engagieren, zum Beispiel Institutionen, die unter dem Patronat der «GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel» stehen. Ein Teil der zur Verfügung stehenden Mittel soll auch zu Gunsten der Tierwelt eingesetzt werden; so können Institutionen unterstützt werden wie zum Beispiel der Erlen-Verein, der Zoo Basel oder der Tierschutz beider Basel. Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ramseier Treuhand AG | Pratteln | 17.12.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Alice und Walter Wittmann-Spiess-Stiftung
- Wittmann-Spiess-Stiftung Alice und Walter
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wittmann-Schmid-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1004790947, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Wittmann-Schmid-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2019, Publ. 1004565466).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gilles, Janine, von Basel, in Füllinsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüst, Beatrix, von Basel, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blattner, Simon, von Küttigen, in Gelterkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1004565466, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Alice und Walter Wittmann-Spiess-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 31.12.2018, Publ. 1004532960).
Urkundenänderung:
15.01.2019.
Name neu:
Wittmann-Schmid-Stiftung.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis insbesondere in der Region Basel die finanzielle Unterstützung von Institutionen mit wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken sowie die finanzielle Unterstützung von benachteiligten, bedürftigen oder kranken Einzelpersonen. Es sollen Institutionen unterstützt werden, welche sich für benachteiligte, alte oder kranke Menschen einsetzen, oder welche speziell Projekte zur Förderung von geistig Behinderten, Obdachlosen oder psychisch Kranken realisieren. Ferner sollen sozial tätige Institutionen gefördert werden, welche sich für das Gemeinwohl engagieren, zum Beispiel Institutionen, die unter dem Patronat der «GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel» stehen. Ein Teil der zur Verfügung stehenden Mittel soll auch zu Gunsten der Tierwelt eingesetzt werden;
so können Institutionen unterstützt werden wie zum Beispiel der Erlen-Verein, der Zoo Basel oder der Tierschutz beider Basel. Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.
Publikationsnummer: HR02-1004532960, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Alice und Walter Wittmann-Spiess-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2017, Publ. 3340151).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merz, Peter, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.