Auskünfte zu Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG
- Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG hat den Sitz in Heiden, ist aktiv und im Bereich «Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität» tätig.
- Das Management der Firma Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Firma am 08.10.2018.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 14.09.2023. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Firma ist im Handelsregister AR mit der UID CHE-457.341.162 eingetragen.
- Elektrizitätswerk Heiden AG, Fernwärme Heiden GmbH, Stiftung EW Heiden haben die gleiche Adresse wie Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG.
Management (4)
neueste Verwaltungsräte
Sébastien Arun Nussbaumer,
Ulrich Sonderegger,
Rolf Domenig,
Heinrich Eggenberger
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Sébastien Arun Nussbaumer,
Ulrich Sonderegger,
Rolf Domenig,
Heinrich Eggenberger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.10.2018
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Heiden
Handelsregisteramt
AR
Handelsregister-Nummer
CH-300.3.019.448-8
UID/MWST
CHE-457.341.162
Branche
Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt Übernahme, Sanierung und Weiterbetrieb des bestehenden Wasserkraftwerks List/Hinterlochen am Gstaldenbach von der Elektrizitätswerk Heiden AG. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Darlehen aufnehmen und solche gewähren sowie Patente erwerben, halten und veräussern. Ferner kann die Gesellschaft Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG
Publikationsnummer: HR02-1005838098, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)
Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG, in Heiden, CHE-457.341.162, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2018, Publ. 1004474668).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sonderegger, Ulrich, genannt Ueli, von Heiden, in Heiden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates];
Domenig, Rolf, von Tamins, in Sennwald, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates];
Nussbaumer, Sébastien, von Basel, in Heiden, Mitglied des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004474668, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)
Wasserkraftwerk Gstaldenbach AG, in Heiden, CHE-457.341.162, Bachstrasse 6a, 9410 Heiden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
20.09.2018.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt Übernahme, Sanierung und Weiterbetrieb des bestehenden Wasserkraftwerks List/Hinterlochen am Gstaldenbach von der Elektrizitätswerk Heiden AG. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Darlehen aufnehmen und solche gewähren sowie Patente erwerben, halten und veräussern. Ferner kann die Gesellschaft Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 1'000'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 1'000'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss öffentlich beurkundetem Vertrag vom 20.09.2018 die Liegenschaften Nr. 723, Gehrn, Grundbuch Heiden, Nr. 101, Hinterlochen, Grundbuch Wolfhalden, Nr. 602, List, Grundbuch Heiden, Nr. 401, List, Grundbuch Wolfhalden, Nr. 320, Vogelherd, Grundbuch Wolfhalden, Nr. 418, Tobel, Grundbuch Wolfhalden, Nr. 633, Untern, Grundbuch Heiden, die Staumauern List- und Kugelweier, eine Druckleitung sowie eine Wasserrechts-Konzession vom 23.01.2007, wofür 1'000 Namenaktien zu je CHF 1'000 ausgegeben und CHF 300'000 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 20.09.2018 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Eggenberger, Heinrich, von Grabs, in Heiden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Domenig, Rolf, von Tamins, in Sennwald, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sonderegger, Ulrich, genannt Ueli, von Heiden, in Heiden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.