• Wallife Tech AG

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.3.051.759-4
    Branche: Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Alter der Firma

    3 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    100'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Wallife Tech AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Wallife Tech AG

    • Wallife Tech AG aus Zürich ist im Bereich «Durchführung von Forschungen und Entwicklungen» tätig und aktiv.
    • Das Management der am 14.06.2022 gegründeten Firma Wallife Tech AG besteht aus 3 Personen.
    • Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 31.01.2025.
    • Die UID der Firma lautet CHE-397.403.805.
    • Es sind 31 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: 19 Edge AG, Altea Long COVID Network, AMCS Switzerland AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Bereitstellung von Softwarelösungen und Produkten der Wallife-Gruppe sowie den Verkauf von Versicherungsprodukten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Gesellschaften des Konzerns Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Aktionäre oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Wallife Tech Ltd.
    • Wallife Tech AG in Liquidation
    • Wallife Tech Ltd. in liquidation
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Wallife Tech AG

    SHAB 250131/2025 - 31.01.2025
    Kategorien: Widerruf Konkurs, Änderung des Firmennamens, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006243458, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Wallife Tech AG in Liquidation, in Zürich, CHE-397.403.805, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 228 vom 22.11.2024, Publ. 1006185172).

    Firma neu:
    Wallife Tech AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Wallife Tech Ltd.). Mit Verfügung vom 22.01.2025 hat das Bezirksgericht Zürich sein Urteil vom 23.10.2024, mit dem die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR angeordnet wurde, aufgehoben. [bisher: Mit Urteil vom 23.10.2024 hat das Bezirksgericht Zürich die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR angeordnet.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rocchetti, Corrado, italienischer Staatsangehöriger, in Terni (IT), Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung (CFO), mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Cedric A., von Frauenfeld, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 22.11.2024
    Kategorien: Änderung des Firmennamens

    Publikationsnummer: HR02-1006185172, Handelsregister-Amt Zürich

    Wallife Tech AG, in Zürich, CHE-397.403.805, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 63 vom 02.04.2024, Publ. 1005997804).

    Firma neu:
    Wallife Tech AG in Liquidation.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Wallife Tech Ltd. in liquidation). Mit Urteil vom 23.10.2024 hat das Bezirksgericht Zürich die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR angeordnet.

    SHAB 241025/2024 - 25.10.2024
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: UV02-0000004230, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weiterer Gerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 25.10.2024 Öffentlich einsehbar bis: 25.04.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Zürich - Einzelgericht s.V., Wengistrasse 30, 8004 Zürich Gerichtlicher Entscheid gegen Wallife Tech AG Klagende Partei: Beklagte Partei: Wallife Tech AG CHE-397.403.805 Rennweg 57

  • Zürich Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Die Antragsgegnerin wird aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. Gegen das Urteil kann beim Obergericht des Kantons Zürich, II. Zivilkammer, Postfach,
  • Zürich, Berufung erklärt werden. In der Berufungsschrift sind die Anträge zu stellen und zu begründen. Die Berufungsfrist beträgt 10 Tage ab Publikation; die gesetzlichen Fristenstillstände gelten nicht (Art. 145 Abs. 2 ZPO). Die Antragsgegnerin kann den Entscheid bei der Kanzlei des Bezirksgerichts Zürich Einzelgericht s.V. beziehen. Geschäftsnummer: EO240153-L Entscheiddatum: 23.10.2024 Gerichtliche Entscheidinstanz: Bezirksgericht Zürich - Einzelgericht s.V.
    Kontaktstelle: Bezirksgericht Zürich - Einzelgericht s.V.,
    P.O.B. , 8036 Zürich

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen