Auskünfte zu VZ BVG Sammelstiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über VZ BVG Sammelstiftung
- VZ BVG Sammelstiftung ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Pensionskassen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- Die Organisation wurde am 04.11.2013 gegründet und hat 17 Personen im Management.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 12.03.2025.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZH mit der UID CHE-381.990.739 eingetragen.
- Es sind 19 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Berufsverband Medizin, Claridenhof AG, Früh & Partner Vermögensberatung AG.
Management (17)
neueste Stiftungsräte
Stefan Studer,
Bettina Mutter,
Matthias Mark Schuppisser,
Stephanie Martha Rösner,
Martin Knecht
neuste Zeichnungsberechtigte
Stefan Studer,
Bettina Mutter,
Jolanda Leu,
Charly Rupp,
Matthias Mark Schuppisser
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.11.2013
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.911-3
UID/MWST
CHE-381.990.739
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der ihr angeschlossenen Arbeitgeber (nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt) sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod nach Massgabe ihrer Reglemente. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund eines schriftlichen Anschlussvertrags. Selbständige können sich dem Gemeinschaftsvorsorgewerk ihrer Verbandsvorsorge der Stiftung anschliessen. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung führt für jeden angeschlossenen Arbeitgeber grundsätzlich ein separates Vorsorgewerk. Die Stiftung kann mehrere Arbeitgeber in einem Gemeinschaftsvorsorgewerk führen. Der Stiftungsrat erlässt Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung ist in der ganzen Schweiz tätig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Ernst & Young AG | Zürich | 07.11.2013 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: VZ BVG Sammelstiftung
Publikationsnummer: HR02-1006279619, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
VZ BVG Sammelstiftung, in Zürich, CHE-381.990.739, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006031081).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thurnherr, Stefan, von Hofstetten (ZH), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studer, Stefan, von Horgen, in Horgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Corrodi, Rolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mutter, Bettina, von Goms, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tellenbach, Simon, von Oberthal, in Herrliberg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Küsnacht (ZH)];
Leu, Jolanda, von Luzern, in Baar, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006031081, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
VZ BVG Sammelstiftung, in Zürich, CHE-381.990.739, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2024, Publ. 1005978441).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Larisegger, Angelika, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005978441, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
VZ BVG Sammelstiftung, in Zürich, CHE-381.990.739, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 27.11.2023, Publ. 1005894025).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfeifer, Max, deutscher Staatsangehöriger, in Kloten, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lufingen].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.