Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Viehzuchtgenossenschaft Forst-Längenbühl in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.09.1931
Löschung im Handelsregister
05.03.2009
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Längenbühl
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.5.001.386-2
UID/MWST
CHE-102.184.271
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt einzig noch die Förderung der Simmentaler Fleckviehzucht.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Viehzuchtgenossenschaft Forst-Längenbühl in Liquidation
Publikationsnummer: 4910820, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Viehzuchtgenossenschaft Forst-Längenbühl in Liquidation, in Längenbühl, CH-092.5.001.386-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2007, S. 6, Publ. 4249524). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Publikationsnummer: 4249524, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Viehzuchtgenossenschaft Forst-Längenbühl, in Längenbühl, CH-092.5.001.386-2, Die Genossenschaft bezweckt einzig noch die Förderung der Simmentaler Fleckviehzucht, Genossenschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.1998, S. 3271).
Firma neu:
Viehzuchtgenossenschaft Forst-Längenbühl in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 07.11.2007 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hadorn, Hans, von Forst, in Forst, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Rudolf, von Häutligen, in Forst, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chevalley, Patrick, von Montreux, in Forst, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hadorn, Paul, von Forst, in Forst, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wenger, Hans, von Längenbühl, in Längenbühl, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Anton, von Sumiswald, in Längenbühl, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Winkler, Paul, von Blumenstein, in Längenbühl, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Viehzuchtgenossenschaft Forst-Längenbühl, in Längenbühl (SHAB Nr.234 vom 1.12.1994, S.6571). Zur Statutenrevision 1986/1989 bzw. zum Eintrag im Tagebuch vom 13.2.1990, SHAB Nr.39 vom 26.2.1990, S.3279 gibt es von Amtes wegen folgende Nachträge: Domizil: c/o Paul Winkler, Helten, 3636 Längenbühl.
Anteilscheine:
Fr.20.
Pflichten:
Die Genossenschaft kann für ausserordentliche Aufgaben Anteilscheine ausgeben. Beschliesst die Hauptversammlung die Ausgabe von Anteilscheinen, so ist jedes Mitglied verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen. Jedes neu eintretende Mitglied hat eine Eintrittsgebühr zu bezahlen. Pro Herdenbuchtier wird ein jährlicher Mitgliederbeitrag erhoben.
Haftung:
Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur das Genossenschaftsvermögen. Mitteilungen der Genossenschaft erfolgen mündlich an den Versammlungen oder durch Schreiben an die Mitglieder. Die übrigen Bekanntmachungen erfolgen im SHAB und im Anzeiger für das Amt Thun.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Martin Wenger, von und in Längenbühl, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hans Wenger, von und in Längenbühl, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied, ohne Unterschrift);
Anton Gerber, von Sumiswald, in Längenbühl, Mitglied, ohne Unterschrift.