Auskünfte zu Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III
- Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III hat den Sitz in Erlenbach im Simmental, ist aktiv und im Bereich «Verbände und Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III besteht aus 3 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 29.04.2014.
- Die Organisation ist im Handelsregister BE mit der UID CHE-102.363.365 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.01.1925
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Erlenbach im Simmental
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.5.002.746-8
UID/MWST
CHE-102.363.365
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe, die Fleckviehrasse zu fördern, insbesondere durch: wahrheitsgetreue Identifikation der Tiere zuhanden der Herdebuchverantwortlichen; Organisation von Schauen; züchterische Weiterbildung der Mitglieder; Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III
Publikationsnummer: 1474521, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III, in Erlenbach im Simmental, CHE-102.363.365, Genossenschaft (SHAB Nr. 145 vom 29.07.1996, S. 4536).
Statutenänderung:
23.12.2013.
Domizil neu:
c/o Hansjürg Reber , Schaufelmattli 472 d, 3762 Erlenbach im Simmental.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe, die Fleckviehrasse zu fördern, insbesondere durch: wahrheitsgetreue Identifikation der Tiere zuhanden der Herdebuchverantwortlichen;
Organisation von Schauen;
züchterische Weiterbildung der Mitglieder;
Öffentlichkeitsarbeit..
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[bisher: ohne persönliche Haftbarkeit].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Sprunggelder, Prämien, Gebühren, Verkaufserlöse, Beiträge der Mitglieder und Anleihenaufnahme.].Publikationsorgan neu: SHAB.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich oder elektronisch. Gemäss Erklärung vom 23.12.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III, in Erlenbach (SHAB Nr.23 vom 2.2.1996, S.650). Der Präsident Karl Wyssmüller ist ausgeschieden, seine Unterschrift ist erloschen.
Neu wurden gewählt:
Hansjürg Reber, von Diemtigen, in Erlenbach, als Präsident, er zeichnet kollektiv zu zweien.
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Viehzuchtgenossenschaft Erlenbach III, in Erlenbach, Förderung der Simmentaler-Fleckviehzucht (SHAB Nr.114 vom 17.5.1976, S.1398). Christian Hofer ist aus dem Vorstand ausgeschieden;
seine Unterschrift ist erloschen.
Neu als Sekretär/Kassier wurde gewählt:
Armin Bähler, von und in Erlenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.