Auskünfte zu Verein Werkstätte LIECHTBLICK
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein Werkstätte LIECHTBLICK
- Verein Werkstätte LIECHTBLICK mit Sitz in Schaffhausen ist aktiv. Verein Werkstätte LIECHTBLICK ist im Bereich «Herstellung von Gütern aus Metall» tätig.
- Die Organisation wurde am 11.09.2017 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 28.06.2024.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Verein Werkstätte LIECHTBLICK lautet CHE-107.372.839.
- e-con gmbh, PowerEntertainment GmbH, PowerFood AG sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (6)
neueste Vorstandsmitglieder
Sandro Galanti,
Peter Schiffhauer,
Claudia Ellenberger-Richli
neuste Zeichnungsberechtigte
Sandro Galanti,
Peter Schiffhauer,
Matthias Jakob Spörndli,
Claudia Ellenberger-Richli,
Tomas Fritschi
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.09.2017
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Schaffhausen
Handelsregisteramt
SH
Handelsregister-Nummer
CH-290.6.019.383-7
UID/MWST
CHE-107.372.839
Branche
Herstellung von Gütern aus Metall
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Förderung von hilfsbedüftigen Personen, indem er Arbeitsorte für Menschen, welche motiviert sind, ihre Lebenssituation aktiv zu gestalten und dabei ganzheitliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, zur Verfügung stellen kann; schwächere Menschen wieder in die Arbeitswelt und Gesellschaft eingliedert; finanzielle Unterstützung an Menschen und Projekte in sozialen, karitativen und/oder missionarischen Diensten aus zweckgebundenen Spenden und allfällig erzielten Betriebserträgen leistet. Der Verein kann seine Ziele durch den Betrieb einer Werkstätte erreichen. Neben qualifizierten Arbeitsplätzen werden auch solche für benachteiligte Menschen geschaffen und erhalten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Werkstätte LIECHTBLICK
Publikationsnummer: HR02-1006070200, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Verein Werkstätte LIECHTBLICK, in Schaffhausen, CHE-107.372.839, Verein (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2017, Publ. 3752391).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bregenzer, René, von Ingenbohl, in Wolfhausen (Bubikon), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Galanti, Sandro, von Thayngen, in Thayngen, Präsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schiffhauer, Peter, von Schaffhausen, in Küsnacht ZH, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spörndli, Matthias Jakob, von Löhningen, in Beringen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3752391, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Verein Werkstätte LIECHTBLICK, in Schaffhausen, CHE-107.372.839, Amsler-Laffon-Strasse 1, 8200 Schaffhausen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.06.2017.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung von hilfsbedüftigen Personen, indem er Arbeitsorte für Menschen, welche motiviert sind, ihre Lebenssituation aktiv zu gestalten und dabei ganzheitliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, zur Verfügung stellen kann;
schwächere Menschen wieder in die Arbeitswelt und Gesellschaft eingliedert;
finanzielle Unterstützung an Menschen und Projekte in sozialen, karitativen und/oder missionarischen Diensten aus zweckgebundenen Spenden und allfällig erzielten Betriebserträgen leistet. Der Verein kann seine Ziele durch den Betrieb einer Werkstätte erreichen. Neben qualifizierten Arbeitsplätzen werden auch solche für benachteiligte Menschen geschaffen und erhalten.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und allfälliger Betriebsertrag der Werkstätte.
Eingetragene Personen:
Bregenzer, René, von Ingenbohl, in Wolfhausen (Bubikon), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Galanti, Sandro, von Thayngen, in Thayngen, Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ellenberger, Claudia, von Frauenfeld, in Löhningen, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ehrat, Patrik, von Lohn (SH), in Merishausen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fritschi, Tomas, von Flaach, in Schlatt TG, mit Kollektivprokura zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.