Auskünfte zu Verein Swiss Transit Lab
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein Swiss Transit Lab
- Verein Swiss Transit Lab mit Sitz in Schaffhausen ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Verein Swiss Transit Lab ist aktiv.
- Das Management der am 21.05.2019 gegründeten Organisation Verein Swiss Transit Lab besteht aus 4 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 02.10.2023.
- Die Organisation ist im Handelsregister SH mit der UID CHE-135.288.546 eingetragen.
- Die Organisation Verein Swiss Transit Lab hat momentan 2 verschiedene Marken oder Gesuche eingetragen.
- Neben der Organisation Verein Swiss Transit Lab sind 40 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: alpina broker gmbh, alpina broker holding gmbh, Argos Finanz- und Verwaltungs AG.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Christine Mauelshagen,
Rainer Matthias Rödter,
Dirk Apel,
Thomas Haiz
neuste Zeichnungsberechtigte
Christine Mauelshagen,
Rainer Matthias Rödter,
Dirk Apel,
Thomas Haiz
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.05.2019
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Schaffhausen
Handelsregisteramt
SH
Handelsregister-Nummer
CH-290.6.020.061-1
UID/MWST
CHE-135.288.546
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Förderung der intelligenten, autonomen Mobilität in einer Smart City, insbesondere zur Förderung und Ausweitung des öffentlichen Verkehrs und des Transits. Er führt den Dialog mit relevanten Anspruchsgruppen hinsichtlich Herausforderungen und Chancen im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und betreffend Smart City im Allgemeinen. Zu diesem Zweck kann er unter anderem ein Kompetenzzentrum für Entwicklungen und Anwendungen rund um intelligente Mobilität der Zukunft schaffen und etablieren; die Anwendung und Durchführung von Leit- bzw. Versuchsprojekten (sog. Pilotprojekte) im Rahmen von Aspekten einer Smart City i. S. automatisierter Datenübertragungen zwischen Objekten und/oder Infrastruktur vorantreiben; die notwendige Akzeptanz für Versuche und Einführungen neuer Technologien im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und Smart City im Allgemeinen sicherstellen; kantonale, nationale wie internationale Projektkooperationen ermöglichen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BMO Wirtschaftsprüfung AG | Neuhausen am Rheinfall | 21.06.2022 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Swiss Transit Lab | - | hängiges Gesuch | 02178/2025 |
19.02.2025 | aktiv | 16833/2024 |
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Swiss Transit Lab
Publikationsnummer: HR02-1005849882, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Verein Swiss Transit Lab, in Schaffhausen, CHE-135.288.546, Verein (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2023, Publ. 1005746286).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mauelshagen, Christine, deutsche Staatsangehörige, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005746286, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Verein Swiss Transit Lab, in Schaffhausen, CHE-135.288.546, Verein (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2022, Publ. 1005559512).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwager, Bruno, von Bichelsee-Balterswil, in Hettlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wahrenberger Meissner, Christoph, von Wigoltingen, in Ettenhausen TG (Aadorf), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merz, Wolfgang Heinrich, von St. Gallen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005559512, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Verein Swiss Transit Lab, in Schaffhausen, CHE-135.288.546, Verein (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2022, Publ. 1005500589).
Statutenänderung:
22.06.2022.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung der intelligenten, autonomen Mobilität in einer Smart City, insbesondere zur Förderung und Ausweitung des öffentlichen Verkehrs und des Transits. Er führt den Dialog mit relevanten Anspruchsgruppen hinsichtlich Herausforderungen und Chancen im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und betreffend Smart City im Allgemeinen. Zu diesem Zweck kann er unter anderem ein Kompetenzzentrum für Entwicklungen und Anwendungen rund um intelligente Mobilität der Zukunft schaffen und etablieren;
die Anwendung und Durchführung von Leit- bzw. Versuchsprojekten (sog. Pilotprojekte) im Rahmen von Aspekten einer Smart City i. S. automatisierter Datenübertragungen zwischen Objekten und/oder Infrastruktur vorantreiben;
die notwendige Akzeptanz für Versuche und Einführungen neuer Technologien im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und Smart City im Allgemeinen sicherstellen;
kantonale, nationale wie internationale Projektkooperationen ermöglichen.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.