• Verein Barabu

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.003.581-2
    Branche: Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Alter der Firma

    8 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Verein Barabu

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Verein Barabu

    • Verein Barabu in Bonstetten ist ein Verein aus dem Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen». Verein Barabu ist aktiv.
    • Das Management der am 24.01.2025 gegründeten Organisation Verein Barabu besteht aus 5 Personen.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 26.08.2025.
    • Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-113.730.309.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Firmenzweck

    Der Zweck des Vereins besteht in der Führung und dem Betrieb von familien- und schulergänzenden Betreuungseinrichtungen (Kindertagesstätten und Tagesstrukturen der Volksschule) für Kinder ab 3 Monaten bis zum Ende der obligatorischen Schulpflicht. Die Betreuungseinrichtungen sollen den Kindern ein altersgerechtes und pädagogisch wertvolles Umfeld während des Tages bieten. Der Verein kann diese Aufgaben im Auftrag von Dritten übernehmen oder diese bei derartigen Vorhaben unterstützen. Sämtliche Tätigkeiten des Vereins sind ideeller Natur, sind ausschliesslich gemeinnützig ausgelegt und verfolgen keine Gewinnstrebigkeit. Ein allfälliger Gewinn kommt nicht den Vereinsmitgliedern zugute, sondern wird vollumfänglich in den Betrieb der familien- und schulergänzenden Betreuungseinrichtungen reinvestiert.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Verein Barabu

    SHAB 250826/2025 - 26.08.2025
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006416699, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Barabu, in Bonstetten, CHE-113.730.309, Verein (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2025, Publ. 1006240872).

    Domizil neu:
    Heumattstrasse 4, 8906 Bonstetten.

    SHAB 250129/2025 - 29.01.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006240872, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Barabu, in Bonstetten, CHE-113.730.309, Stationsstrasse 4, 8906 Bonstetten, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.11.2024.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins besteht in der Führung und dem Betrieb von familien- und schulergänzenden Betreuungseinrichtungen (Kindertagesstätten und Tagesstrukturen der Volksschule) für Kinder ab 3 Monaten bis zum Ende der obligatorischen Schulpflicht. Die Betreuungseinrichtungen sollen den Kindern ein altersgerechtes und pädagogisch wertvolles Umfeld während des Tages bieten. Der Verein kann diese Aufgaben im Auftrag von Dritten übernehmen oder diese bei derartigen Vorhaben unterstützen. Sämtliche Tätigkeiten des Vereins sind ideeller Natur, sind ausschliesslich gemeinnützig ausgelegt und verfolgen keine Gewinnstrebigkeit. Ein allfälliger Gewinn kommt nicht den Vereinsmitgliedern zugute, sondern wird vollumfänglich in den Betrieb der familien- und schulergänzenden Betreuungseinrichtungen reinvestiert.

    Mittel:
    Mittel: Einnahmen aus dem Betrieb der Betreuungseinrichtungen, Mitgliederbeiträge und Subventionen.

    Eingetragene Personen:
    Häsler, Sibylle, von Dottikon, in Wettswil am Albis, Mitglied des Vorstandes und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Einzelprokura;
    Reindl, David Peter, von Gais, in Bonstetten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lautenschlager, Christoph, von Wettswil am Albis, in Wettswil am Albis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Züllig, Anita, von Embrach, in Wettswil am Albis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buess, Cécile, von Illgau, in Baar, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelprokura.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen