Auskünfte zu Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
- Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ist aktuell aktiv und in der Branche Verbände und Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Aarau.
- Die Organisation wurde am 02.12.1919 in das Handelsregister eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 02.09.2025.
- Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ist im Kanton AG unter der UID CHE-108.028.089 eingetragen.
- Es sind 3 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: HANELA-Stiftung, Hiller Holding AG, Max und Margarete Haar - Stiftung.
Management (19)
neueste Vorstandsmitglieder
Patrick Bertschy,
Andrea Giovanni Sandro Papina,
Cristina Pastoriza Fariña,
Martin Schwab,
Antje Bärbel Kanngiesser
neuste Zeichnungsberechtigte
Patrick Bertschy,
Martin Schwab,
Stefan Woodtli,
Dr. Thomas Marti,
Nadine Brauchli
Geschäftsleitung
Stefan Woodtli,
Dr. Thomas Marti,
Nadine Brauchli,
Nadja Germann,
Dominique Yves Martin
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.12.1919
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Aarau
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.900.577-7
UID/MWST
CHE-108.028.089
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verband bezweckt als national und international anerkannter Branchendachverband der Schweizer Stromwirtschaft für eine sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Stromversorgung in der Schweiz einzutreten, die gemeinsamen Interessen und Positionen seiner Mitglieder zu bündeln und zu koordinieren und gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu vertreten, mit der Bildung einer Plattform für die schweizerische Stromwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion, über den Handel bis zur Übertragung, Verteilung und Anwendungen zur integrativen, brancheninternen Meinungsbildung in wichtigen Sachfragen beizutragen und dabei die strukturellen und regionalen Gegebenheiten, sowie die wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitglieder zu berücksichtigen, die Interessen unter den Fachverbänden der Elektrizitätswirtschaft mit dem Ziel einer starken, einheitlichen Branchenposition zu koordinieren, das Ansehen der Elektrizitätswirtschaft und der Elektrizität zu fördern und die Interessen der Unternehmen der schweizerischen Elektrizitätswirtschaft aktiv und effizient zu unterstützen, zur Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder mit ausländischen und internationalen Institutionen zusammenzuarbeiten, sowie seinen Mitgliedern kostendeckende Verbandsdienstleistungen und marktgerechte Branchendienstleistungen nach ihren speziellen Bedürfnissen anzubieten. Der Verband kann Aufgaben im Rahmen der wirtschaftlichen Landesverteidigung zur Sicherstellung der Landesversorgung bei schweren Mangellagen sowie Aufgaben im Auftrag des Bundes im Bereiche der Elektrizität übernehmen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| RVW Revisions AG | Aarau | 18.07.2024 | ||
Frühere Revisionsstelle (3)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Gruber Partner AG | Aarau | 03.02.2017 | 17.07.2024 | |
| thv AG | Aarau | 31.08.2011 | 02.02.2017 | |
| BDO AG | Aarau | 09.12.2008 | 30.08.2011 | |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Associazione delle aziende elettriche svizzere (AES)
- Association des entreprises électriques suisses (AES)
- Verband Schweizerischer Elektrizitätswerke VSE
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
Publikationsnummer: HR02-1006422869, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), in Aarau, CHE-108.028.089, Verein (SHAB Nr. 153 vom 12.08.2025, Publ. 1006406756).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schüpfer-Lo Nigro, Raphaela, von Niederrohrdorf, in Niederrohrdorf, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006406756, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), in Aarau, CHE-108.028.089, Verein (SHAB Nr. 138 vom 18.07.2024, Publ. 1006088296).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pronini, Roberto, von Sant'Antonino, in Bellinzona, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Collignon, Vincent, französischer Staatsangehöriger, in Versoix, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bertschy, Patrick, von Fribourg, in Broc, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Papina, Andrea Giovanni Sandro, von Mergoscia, in Massagno, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pastoriza Fariña, Cristina, von Meyrin, in Prévessin-Moëns (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006088296, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), in Aarau, CHE-108.028.089, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2024, Publ. 1005941763).
Statutenänderung:
11.05.2023.
Zweck neu:
Der Verband bezweckt als national und international anerkannter Branchendachverband der Schweizer Stromwirtschaft für eine sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Stromversorgung in der Schweiz einzutreten, die gemeinsamen Interessen und Positionen seiner Mitglieder zu bündeln und zu koordinieren und gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu vertreten, mit der Bildung einer Plattform für die schweizerische Stromwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion, über den Handel bis zur Übertragung, Verteilung und Anwendungen zur integrativen, brancheninternen Meinungsbildung in wichtigen Sachfragen beizutragen und dabei die strukturellen und regionalen Gegebenheiten, sowie die wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitglieder zu berücksichtigen, die Interessen unter den Fachverbänden der Elektrizitätswirtschaft mit dem Ziel einer starken, einheitlichen Branchenposition zu koordinieren, das Ansehen der Elektrizitätswirtschaft und der Elektrizität zu fördern und die Interessen der Unternehmen der schweizerischen Elektrizitätswirtschaft aktiv und effizient zu unterstützen, zur Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder mit ausländischen und internationalen Institutionen zusammenzuarbeiten, sowie seinen Mitgliedern kostendeckende Verbandsdienstleistungen und marktgerechte Branchendienstleistungen nach ihren speziellen Bedürfnissen anzubieten. Der Verband kann Aufgaben im Rahmen der wirtschaftlichen Landesverteidigung zur Sicherstellung der Landesversorgung bei schweren Mangellagen sowie Aufgaben im Auftrag des Bundes im Bereiche der Elektrizität übernehmen. [Berichtigung des im SHAB Nr. 239 vom 09.12.2008 publizierten TR-Eintrags Nr. 10355 vom 03.12.2008 bezüglich Zweck.] [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wider, Michael, von Düdingen, in Düdingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kieber, Silvan, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schellenberg (LI), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gruber Partner AG (CHE-107.082.755), in Aarau, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwab, Martin, von Kerzers, in Weggis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kanngiesser, Antje, von Le Lieu, in Greng, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maurer, David, von Stammheim, in Röthenbach im Emmental, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
RVW Revisions AG (CHE-106.048.773), in Aarau, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.