Auskünfte zu Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel)
- Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel) aus Allschwil ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der Organisation Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel) besteht aus 4 Personen.
- Am 22.05.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel) ist unter der UID CHE-190.567.221 eingetragen.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Andreas Jakob Blank,
Thomas Martin Ghelma,
Ulrich Wolfgang Gleichmar
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Jakob Blank,
Thomas Martin Ghelma,
Ulrich Wolfgang Gleichmar,
Gerhard Alois Moser
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.03.2018
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Allschwil
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-270.6.000.825-6
UID/MWST
CHE-190.567.221
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der VBK beider Basel setzt sich in den Kantonen Basel Land und Basel Stadt für die Förderung und Sicherung der Versorgung von mineralischen Primär- und Recyclingmaterialien, von Beton und Belag, sowie von Deponien auf privatwirtschaftlicher Basis ein. Der VBK beider Basel vertritt die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich für das Ansehen der Branche in der Öffentlichkeit und bei Behörden ein. Der VBK beider Basel ist zur Erhebung von Einsprachen und Beschwerden berechtigt, soweit dies dem Vereinszweck dient.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- FKB Basel - Fachverband für Kies- und Transportbetonwerke in den Kantonen Basel Land und Basel Stadt
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel)
Publikationsnummer: HR02-1006338477, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel), in Allschwil, CHE-190.567.221, Verein (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2022, Publ. 1005507599).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bamert, Oliver Simon, von Tuggen, in Matzendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kiefer, Bruno, von Starrkirch-Wil, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salvador-Ziegler, Sandra, von Liestal, in Seltisberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Dennis, deutscher Staatsangehöriger, in Balingen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005507599, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
FKB Basel - Fachverband für Kies- und Transportbetonwerke in den Kantonen Basel Land und Basel Stadt, bisher in Basel, CHE-190.567.221, Verein (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2018, Publ. 4114343).
Statutenänderung:
29.04.2022.
Name neu:
Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel).
Sitz neu:
Allschwil.
Domizil neu:
Kiesstrasse 2, 4123 Allschwil.
Zweck neu:
Der VBK beider Basel setzt sich in den Kantonen Basel Land und Basel Stadt für die Förderung und Sicherung der Versorgung von mineralischen Primär- und Recyclingmaterialien, von Beton und Belag, sowie von Deponien auf privatwirtschaftlicher Basis ein. Der VBK beider Basel vertritt die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich für das Ansehen der Branche in der Öffentlichkeit und bei Behörden ein. Der VBK beider Basel ist zur Erhebung von Einsprachen und Beschwerden berechtigt, soweit dies dem Vereinszweck dient.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Casanova, Armando, von Stabio, in Pratteln, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diggelmann, Walter, von Fischenthal, in Feusisberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst, Andreas , von Reinach (BL), in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunz, Simona, deutsche Staatsangehörige, in Pfeffingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ghelma, Thomas Martin, von Meiringen, in Hausen am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blank, Andreas, von Augst, in Augst, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bamert, Oliver Simon, von Tuggen, in Matzendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gleichmar, Dr. Ulrich Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Bühl (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salvador-Ziegler, Sandra, von Liestal, in Seltisberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Dennis, deutscher Staatsangehöriger, in Balingen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Moser, Gerhard, von Würenlos, in Würenlos, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005507587, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
FKB Basel - Fachverband für Kies- und Transportbetonwerke in den Kantonen Basel Land und Basel Stadt, in Basel, CHE-190.567.221, Verein (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2018, Publ. 4114343). Die Rechtseinheit (neu: Verband mineralischer Baustoffkreislauf beider Basel (VBK beider Basel)) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Allschwil im Handelsregister des Kantons Basel-Landschaft eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.