Auskünfte zu Vantage Education AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Vantage Education AG
- Vantage Education AG ist aktuell aktiv und in der Branche Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- Im Management sind 6 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 13.08.2013.
- Die Firma änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 15.01.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-349.369.755.
- Die Firma Vantage Education AG hat momentan 10 verschiedene Marken oder Gesuche eingetragen.
- Es sind 2 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG, Kurt Imhof Stiftung für Medienqualität.
Management (6)
neueste Verwaltungsräte
Christopher Guido Benjamin Hein,
Jonathan Jean-Marie Anthony Wynne,
Nicolas Faivre
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Ronald Grob,
Sophie Julia Buchmann,
Philipp Lustenberger,
Christopher Guido Benjamin Hein,
Jonathan Jean-Marie Anthony Wynne
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
13.08.2013
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-170.3.038.087-1
UID/MWST
CHE-349.369.755
Branche
Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen
Firmenzweck
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Managementdienstleistungen, welche für Bildungsinstitutionen in der Schweiz und im Ausland ausgelagert werden können (insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bildungskonzeption und -entwicklung, Akkreditierung, Qualitätsmanagement, Buchhaltung und Finanzen, Lohnbuchhaltung, Personalverwaltung, Rekrutierung, Marketing, Verkauf, Informationstechnologie, Cybersicherheit, Software-Entwicklung und -implementierung, Rechtsfragen, Facility Management, Immobilien und Architektur, Marktstudien, Kundenanalysen, ESG, usw.). Die Gesellschaft kann im In- und Ausland als Bildungsinstitution auftreten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen und Beteiligungen aller Art erwerben, finanzieren, verwalten, halten und veräussern sowie im In- und Ausland Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 15.07.2022 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Zürich | 19.02.2018 | 14.07.2022 | |
Contag Liegenschaften AG | Zollikon | 16.08.2013 | 18.02.2018 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Vantage Education Ltd.
- Vantage Education SA
- Swiss Edu Investment Partners Ltd.
- Swiss Edu Investment Partners SA
- Swiss Edu Investment Partners AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Synergies for better education. | 23.02.2017 | aktiv | 64142/2016 |
Synergien für bessere Bildung. | 23.02.2017 | aktiv | 64143/2016 |
Neueste SHAB-Meldungen: Vantage Education AG
Publikationsnummer: HR02-1006228661, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Vantage Education AG, in Baar, CHE-349.369.755, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 27.11.2024, Publ. 1006188870). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregister des Kantons Zug von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1006228361, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Vantage Education AG, bisher in Baar, CHE-349.369.755, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 27.11.2024, Publ. 1006188870).
Statutenänderung:
09.12.2024.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Andreasstrasse 15, 8050 Zürich.
Zweck neu:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Managementdienstleistungen, welche für Bildungsinstitutionen in der Schweiz und im Ausland ausgelagert werden können (insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bildungskonzeption und -entwicklung, Akkreditierung, Qualitätsmanagement, Buchhaltung und Finanzen, Lohnbuchhaltung, Personalverwaltung, Rekrutierung, Marketing, Verkauf, Informationstechnologie, Cybersicherheit, Software-Entwicklung und -implementierung, Rechtsfragen, Facility Management, Immobilien und Architektur, Marktstudien, Kundenanalysen, ESG, usw.). Die Gesellschaft kann im In- und Ausland als Bildungsinstitution auftreten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen und Beteiligungen aller Art erwerben, finanzieren, verwalten, halten und veräussern sowie im In- und Ausland Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 06.05.2013 100 Namenaktien der HSO Bildungsorganisation Schweiz AG, in Zürich, mit einem Nennwert von je CHF 1'000.00 zum Preis von höchstens CHF 16'000'000.00.]. [Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 10.01.2014 gemäss Vertrag vom 10.01.2014, 102 Namenaktien zu CHF 1'000.00 der H.B.S. Holding AG, in Freienbach (CHE-103.518.995), zum Preis von höchstens CHF 7'170'000.00.].
Mitteilungen neu:
Sofern das Gesetz nicht eine persönliche Mitteilung an die Aktionäre vorschreibt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen. Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen brieflich/elektronisch an die letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse oder E-Mail-Adresse des Aktionärs.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Faivre, Nicolas, von Montfaucon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich].
Publikationsnummer: HR02-1006188870, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Vantage Education AG, in Baar, CHE-349.369.755, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 157 vom 15.08.2024, Publ. 1006107234).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchmann, Sophie, von Mettmenstetten, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grob, Ronald, von Glarus Nord, in Grüningen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.