• Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten

    LU
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-100.6.806.442-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Förderung der Erforschung und Heilung früher Formen von Epilepsien, welche durch einen Gendefekt hervorgerufen werden (KCNT1 de novo Genmutation "gain of function" und Ähnliche); Unterstützung und Förderung der Information, Sensibilisierung und Vernetzung von Fachleuten, politischen und sozialen Instanzen sowie der Bevölkerung im Allgemeinen; Unterstützung von neuartigen Therapieformen und palliativen Therapien von KCNT1-Patienten und anderen Patienten, welche an frühen Formen von Epilepsien bereits im Säuglingsalter leiden (early-onset epileptic disorders, malignant migrating partial seizures of infancy [MMPSI] and autosomal dominant nocturnal frontal lobe epilepsy); Unterstützung von betroffenen Familien, welche sich um ein Kind kümmern, dass an einer frühen Form von genetisch bedingter Epilepsie leidet oder mit dem Verlust ihres Kindes klarkommen müssen, welches an MMPSI a.Ä. litt; Einsetzung für die Verbesserung der Lebensqualität von betroffenen Familien und deren Bezugspersonen; Veranstaltung von Charity-Events.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Valeria Associazione - per la ricerca sulle malattie orfane
    • Valeria Association - for research on orphan diseases
    • Valeria Association - pour la recherche sur les maladies orphelines
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten

    SHAB 241022/2024 - 22.10.2024
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: HR03-1006159749, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten, in Luzern, CHE-262.002.718, Verein (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2018, Publ. 1004522263). Die Generalversammlung hat am 08.10.2024 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.

    SHAB 181217/2018 - 17.12.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004522263, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten, in Luzern, CHE-262.002.718, Verein (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2018, Publ. 1004463920).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schenkel-Züst, Alexandra, von Wolfhalden, in Horw, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Niederberger, Thomas, von Dallenwil, in Luzern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käppeli, Dr. Ursula, von Wohlen (AG), in Wohlen (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schenkel, Mario, von Luzern, in Horw, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].

    SHAB 180927/2018 - 27.09.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004463920, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Valeria Vereinigung - für die Erforschung seltener Krankheiten (Valeria Association - for research on orphan diseases) (Valeria Association - pour la recherche sur les maladies orphelines) (Valeria Associazione - per la ricerca sulle malattie orfane), in Luzern, CHE-262.002.718, Hirschmattstrasse 62, 6003 Luzern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.09.2018.

    Zweck:
    Förderung der Erforschung und Heilung früher Formen von Epilepsien, welche durch einen Gendefekt hervorgerufen werden (KCNT1 de novo Genmutation "gain of function" und Ähnliche);
    Unterstützung und Förderung der Information, Sensibilisierung und Vernetzung von Fachleuten, politischen und sozialen Instanzen sowie der Bevölkerung im Allgemeinen;
    Unterstützung von neuartigen Therapieformen und palliativen Therapien von KCNT1-Patienten und anderen Patienten, welche an frühen Formen von Epilepsien bereits im Säuglingsalter leiden (early-onset epileptic disorders, malignant migrating partial seizures of infancy [MMPSI] and autosomal dominant nocturnal frontal lobe epilepsy);
    Unterstützung von betroffenen Familien, welche sich um ein Kind kümmern, dass an einer frühen Form von genetisch bedingter Epilepsie leidet oder mit dem Verlust ihres Kindes klarkommen müssen, welches an MMPSI a.Ä. litt;
    Einsetzung für die Verbesserung der Lebensqualität von betroffenen Familien und deren Bezugspersonen;
    Veranstaltung von Charity-Events.

    Mittel:
    Mittel: Ordentliche oder ausserordentliche Mitgliederbeiträge;
    Zuwendungen oder Vermächtnisse;
    Erlös aus den Vereinsaktivitäten;
    Subventionen von öffentlichen Stellen.

    Eingetragene Personen:
    Schenkel, Mario, von Luzern, in Horw, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Schenkel-Züst, Alexandra, von Wolfhalden, in Horw, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen