Auskünfte zu TWINT Acquiring AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über TWINT Acquiring AG
- TWINT Acquiring AG mit Sitz in Zürich ist aktiv. TWINT Acquiring AG ist im Bereich «Betreiben von Fondsmanagement» tätig.
- Es sind 18 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 07.08.2025.
- Im Handelsregister ist die Firma TWINT Acquiring AG unter UID CHE-332.018.247 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie TWINT Acquiring AG sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: NNH Holding AG, Rubin Coiffure & Beauty Centre, Inhaberin Raquel Nogueira Rubin, St. Galler Kantonalbank Kulturstiftung.
Management (18)
neueste Verwaltungsräte
Anne Francine Denise Maillard,
Pierre-Emmanuel Michel Degermann,
Sandra Lienhart-Cozzio,
Roland Jürg Altwegg,
Søren Holm Mose
neuste Zeichnungsberechtigte
Anne Francine Denise Maillard,
Pierre-Emmanuel Michel Degermann,
Christian Andreas Burger,
Daniel Bernasconi,
Fabian Schmid
Geschäftsleitung
Christian Andreas Burger,
Daniel Bernasconi,
Jens Holger Plath,
Thomas Graf,
Markus Kilb
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.09.2016
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.043.774-8
UID/MWST
CHE-332.018.247
CHE-260.481.495 MWST
Branche
Betreiben von Fondsmanagement
Firmenzweck
Die Gesellschaft hat zum Hauptzweck die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Acquiring in Bezug auf den Zahlungsverkehr, insbesondere durch Entwicklung, Verarbeitung, Vermarktung von mobilen Zahlungsmitteln und Systemen des Zahlungsverkehrs, sowie den Verkauf von Technologieprodukten und damit zusammenhängenden Leistungen. Die Gesellschaft kann in diesem Rahmen Patente, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann zur Förderung des Hauptzwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen und Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der TWINT AG (Konzernmutter) und übt ihre Geschäftstätigkeit im Konzerninteresse aus. Sie kann die Interessen der Konzernmutter oder anderer Konzerngesellschaften fördern. Die Gesellschaft kann zudem ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie solchen von anderen Gesellschaften (einschliesslich ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Die Gesellschaft kann alle weiteren Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem direkt oder indirekt Zusammenhängen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Grant Thornton AG | Zürich | 21.05.2021 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Bern | 30.09.2016 | 20.05.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- TWINT Acquiring Ltd
- TWINT Acquiring SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: TWINT Acquiring AG
Publikationsnummer: HR02-1006402895, Handelsregister-Amt Zürich
TWINT Acquiring AG, in Zürich, CHE-332.018.247, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 133 vom 14.07.2025, Publ. 1006383213).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Filizer, Gökhan, deutscher Staatsangehöriger, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006383213, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
TWINT Acquiring AG, in Zürich, CHE-332.018.247, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 229 vom 25.11.2024, Publ. 1006186345).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Desportes, Marc-Henri, französischer Staatsangehöriger, in Versailles (FR), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sierdo, José Francisco, von Val-de-Ruz, in Yens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wicki, Thomas, von Stammheim, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Degermann, Pierre-Emmanuel Michel, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maillard, Anne Francine Denise, von Siviriez, in Marly, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burger, Christian Andreas, von Zürich, in Zollikon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006186345, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
TWINT Acquiring AG, in Zürich, CHE-332.018.247, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 25.07.2024, Publ. 1006093504).
Statutenänderung:
13.11.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft hat zum Hauptzweck die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Acquiring in Bezug auf den Zahlungsverkehr, insbesondere durch Entwicklung, Verarbeitung, Vermarktung von mobilen Zahlungsmitteln und Systemen des Zahlungsverkehrs, sowie den Verkauf von Technologieprodukten und damit zusammenhängenden Leistungen. Die Gesellschaft kann in diesem Rahmen Patente, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann zur Förderung des Hauptzwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen und Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der TWINT AG (Konzernmutter) und übt ihre Geschäftstätigkeit im Konzerninteresse aus. Sie kann die Interessen der Konzernmutter oder anderer Konzerngesellschaften fördern. Die Gesellschaft kann zudem ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie solchen von anderen Gesellschaften (einschliesslich ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Die Gesellschaft kann alle weiteren Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem direkt oder indirekt Zusammenhängen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen und Einladungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch schriftliche Mitteilung an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser, per E-Mail oder durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt, soweit das Gesetz oder die Statuten nicht zwingend etwas anderes bestimmen.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.