Auskünfte zu TSV Spike's letzter Wunsch
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über TSV Spike's letzter Wunsch
- TSV Spike's letzter Wunsch hat den Sitz in Grüt (Gossau ZH) und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 30.05.2024.
- Die gemeldete UID ist CHE-311.479.051.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.05.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Gossau (ZH)
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.435-7
UID/MWST
CHE-311.479.051
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes. Der Zweck wird verwirklicht durch die Durchführung verschiedenster Tätigkeiten im aktiven Tierschutz. Zum aktiven Tierschutz zählen: Die Aufdeckung und Verhütung von Tierquälereien und Tiermisshandlungen; Durchführung bzw. Unterstützung von Kastrationsaktionen; Verbreitung und Förderung des Tierschutzgedankens durch Öffentlichkeitsarbeit; Pflege und Unterbringung von hilfsbedürftigen Tieren, nicht ausgeschlossen auch die Vermittlung dieser; sämtliche weitere Unterstützungsmassnahmen von anderen Tierschutzorganisationen, über dessen Zusammenarbeit lediglich der Vorstand entscheidet; Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen, deren Erträge nur für die Zwecke des Tierschutzes verwendet werden (gemeinnützig), d.h. Beschaffung und Bereitstellung finanzieller und materieller Mittel; Gewinnung, Betreuung und Förderung von tierschutzinteressierten Menschen, Spendern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien; Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: TSV Spike's letzter Wunsch
Publikationsnummer: HR01-1006043241, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
TSV Spike's letzter Wunsch, in Gossau (ZH), CHE-311.479.051, c/o Monika Meier, Grütstrasse 142, 8624 Grüt (Gossau ZH), Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
31.05.2023.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes. Der Zweck wird verwirklicht durch die Durchführung verschiedenster Tätigkeiten im aktiven Tierschutz.
Zum aktiven Tierschutz zählen:
Die Aufdeckung und Verhütung von Tierquälereien und Tiermisshandlungen;
Durchführung bzw. Unterstützung von Kastrationsaktionen;
Verbreitung und Förderung des Tierschutzgedankens durch Öffentlichkeitsarbeit;
Pflege und Unterbringung von hilfsbedürftigen Tieren, nicht ausgeschlossen auch die Vermittlung dieser;
sämtliche weitere Unterstützungsmassnahmen von anderen Tierschutzorganisationen, über dessen Zusammenarbeit lediglich der Vorstand entscheidet;
Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen, deren Erträge nur für die Zwecke des Tierschutzes verwendet werden (gemeinnützig), d.h. Beschaffung und Bereitstellung finanzieller und materieller Mittel;
Gewinnung, Betreuung und Förderung von tierschutzinteressierten Menschen, Spendern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern. Der Verein ist selbstlos tätig;
er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien;
Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen.
Eingetragene Personen:
Meier, Monika Lilly, von Zürich, in Gossau (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Steininger, Anna, von Fürstenau, in Gossau (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.