Auskünfte zu TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft
- TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft ist aktuell aktiv und in der Branche Verbände und Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Münchenstein.
- Im Management sind 14 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 05.06.2024.
- Die gemeldete UID ist CHE-294.358.705.
- Die Organisation TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft hat momentan 20 verschiedene Marken oder Gesuche eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 7 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ALWEBA AG, aviva ag, febo brandschutz GmbH.
Management (14)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Nadja Nabholz,
Raphaela Maria Anna Ehrlichmann,
Dr. Reto Markus Stuber,
Hans Jürg Engel,
Matthias Dominik Liechti
Geschäftsleitung
André Kernen,
Marco Fräulin,
Rolf Ernst Baumann,
Anita Spycher,
Daniela Hauser
neuste Zeichnungsberechtigte
André Kernen,
Nadja Nabholz,
Raphaela Maria Anna Ehrlichmann,
Marco Fräulin,
Rolf Ernst Baumann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.06.2015
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Münchenstein
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.5.019.038-9
UID/MWST
CHE-294.358.705
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft unterstützt ihre Genossenschafter (im Folgenden «Mitglieder») in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung bei der Führung unabhängiger Apotheken und Drogerien unter der Dachmarke «TopPharm» in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie anerkennt und respektiert die regionalen Ausprägungen und lokalen Besonderheiten ihrer Mitglieder und unterstützt diese dabei, - ihre Unabhängigkeit zu wahren und zu stärken; - qualitativ hochstehende Gesundheitszentren zu betreiben; - finanziell erfolgreich und für die Zukunft gerüstet zu sein; - ihr Wissen und ihre Kräfte zum eigenen und gegenseitigen Nutzen sowie zum Nutzen der Genossenschaft einzusetzen; - dafür zu sorgen, dass das Berufsbild, die Berufsethik und die Aus- und Weiterbildung der Apothekerinnen und Apotheker, der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit sowie der Drogistinnen und Drogisten weiterhin ein hohes Ansehen geniessen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen. Die Genossenschaft oder deren Tochtergesellschaften können an Apotheken und Drogerien vorübergehend Mehrheitsbeteiligungen erwerben, halten und veräussern, soweit dadurch die übrigen Bestimmungen des Zwecks nicht beeinträchtigt werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Liestal | 29.11.2019 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Stephan Revisions AG | Muttenz | 19.06.2015 | 28.11.2019 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 06.09.2024 | aktiv | 05895/2020 |
06.09.2024 | aktiv | 05895/2020 |
Neueste SHAB-Meldungen: TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1006048543, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-294.358.705, Genossenschaft (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2023, Publ. 1005831091).
Statutenänderung:
23.05.2024.
Zweck neu:
Die Genossenschaft unterstützt ihre Genossenschafter (im Folgenden «Mitglieder») in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung bei der Führung unabhängiger Apotheken und Drogerien unter der Dachmarke «TopPharm» in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie anerkennt und respektiert die regionalen Ausprägungen und lokalen Besonderheiten ihrer Mitglieder und unterstützt diese dabei, - ihre Unabhängigkeit zu wahren und zu stärken;
- qualitativ hochstehende Gesundheitszentren zu betreiben;
- finanziell erfolgreich und für die Zukunft gerüstet zu sein;
- ihr Wissen und ihre Kräfte zum eigenen und gegenseitigen Nutzen sowie zum Nutzen der Genossenschaft einzusetzen;
- dafür zu sorgen, dass das Berufsbild, die Berufsethik und die Aus- und Weiterbildung der Apothekerinnen und Apotheker, der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit sowie der Drogistinnen und Drogisten weiterhin ein hohes Ansehen geniessen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen. Die Genossenschaft oder deren Tochtergesellschaften können an Apotheken und Drogerien vorübergehend Mehrheitsbeteiligungen erwerben, halten und veräussern, soweit dadurch die übrigen Bestimmungen des Zwecks nicht beeinträchtigt werden.
Publikationsnummer: HR02-1005831091, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-294.358.705, Genossenschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2023, Publ. 1005799130).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kernen, André, von Reutigen, in Muttenz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005799130, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-294.358.705, Genossenschaft (SHAB Nr. 150 vom 05.08.2022, Publ. 1005535822).
Statutenänderung:
25.11.2021. 11.05.2023.
Zweck neu:
Die Genossenschaft unterstützt ihre Genossenschafter (im Folgenden "Mitglieder") in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung bei der Führung unabhängiger Apotheken und Drogerien unter der Dachmarke "TopPharm" in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie anerkennt und respektiert die regionalen Ausprägungen und lokalen Besonderheiten ihrer Mitglieder und unterstützt diese dabei, ihre Unabhängigkeit zu wahren und zu stärken;
qualitativ hochstehende Gesundheitszentren zu betreiben;
finanziell erfolgreich und für die Zukunft gerüstet zu sein;
ihr Wissen und ihre Kräfte zum eigenen und gegenseitigen Nutzen sowie zum Nutzen der Genossenschaft einzusetzen;
dafür zu sorgen, dass das Berufsbild, die Berufsethik und die Aus- und Weiterbildung der Apothekerinnen und Apotheker, der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit sowie der Drogistinnen und Drogisten weiterhin ein hohes Ansehen geniessen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im ln- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen im ln- und Ausland beteiligen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fünfschiling Hartmann, Karin, von Basel, in Winkel, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nabholz, Nadja, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.