• Toller & Loher AG

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.3.031.172-3
    Branche: Strassen-, Schienen- und Tunnelbau

    Alter der Firma

    18 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    600'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Toller & Loher AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Toller & Loher AG

    • Toller & Loher AG hat den Sitz in Meilen und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Strassen-, Schienen- und Tunnelbau».
    • Im Management sind 6 aktive Personen eingetragen.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 05.08.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Toller & Loher AG ist im Kanton ZH unter der UID CHE-113.712.346 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Strassen-, Schienen- und Tunnelbau

    Firmenzweck

    Der Zweck der Gesellschaft ist die Ausführung von Tiefbauarbeiten aller Art, insbesondere Strassenbauarbeiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder solche übernehmen. Die Gesellschaft kann auch Grundstücke erwerben, überbauen, verwalten, belasten und veräussern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Walder Kistler & Partner AG, Steuerrechts- und Treuhandgesellschaft
    Oetwil am See 05.07.2007

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (2)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Toller & Loher AG

    SHAB 250805/2025 - 05.08.2025
    Kategorien: Nachlassverfahren

    Publikationsnummer: NA03-0000001747, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Nachlassverfahren Unterrubrik: Schuldenruf im Nachlassverfahren/Gläubigerversammlung Publikationsdatum: SHAB, KABZH 05.08.2025 Öffentlich einsehbar bis: 05.09.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle GIRSCHWEILER PARTNER AG, Seestrasse 88, 8712 Stäfa Schuldenruf im Nachlassverfahren Toller & Loher AG Schuldner: Toller & Loher AG CHE-113.712.346 c/o: Eva Loher Plattenstrasse 94

  • Meilen Rechtliche Hinweise: Die Gläubiger sind aufgefordert, ihre Forderungen (Wert per Datum der provisorischen Nachlassstundung), unter Beilage der Beweismittel beim Sachwalter innerhalb der angegebenen Frist schriftlich bei der Kontaktstelle anzumelden. Gläubiger, die ihre Forderungen nicht oder verspätet anmelden, sind an den Verhandlungen über den Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt. Publikation nach Art. 300 SchKG. Ergänzende rechtliche Hinweise: Gläubiger, die ihre Forderungen beim Sachwalter bereits angemeldet haben, müssen diese nicht erneut eingeben, sondern werden vom Sachwalter direkt angeschrieben zur Bestätigung der konkreten Forderungshöhe. Frist: 1 Monat(e) Ablauf der Frist: 05.09.2025 Kontaktstelle: GIRSCHWEILER PARTNER AG Seestrasse 88
  • Stäfa
    Bemerkungen: Die provisorische Nachlassstundung wurde der Schuldnerin mit Verfügung vom 26.06.2024 bewilligt. Allfällige Zinsforderungen können bis zum 26.06.2024 geltend
    gemacht werden (Art. 297 Abs. 7 SchKG).

  • SHAB 250722/2025 - 22.07.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: HR02-1006390651, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Toller & Loher AG, in Meilen, CHE-113.712.346, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 118 vom 23.06.2025, Publ. 1006362998). Die Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern, Mandatsleiter Melanie Gasser sowie Robert Bächler, wird als Co-Sachwalterin eingesetzt. Sie verfügen je über Kollektivzeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Transliq AG (CHE-105.892.105), in Bern, Co-Sachwalterin, mit vertreten durch ihre Zeichnungsberechtigten.

    SHAB 250717/2025 - 17.07.2025
    Kategorien: Nachlassverfahren

    Publikationsnummer: NA11-0000001319, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Nachlassverfahren Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB, KABZH 17.07.2025 Öffentlich einsehbar bis: 17.01.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Meilen, Untere Bruech 139, 8706 Meilen Provisorische Nachlassstundung Schuldner: Toller & Loher AG CHE-113.712.346 c/o: Eva Loher Plattenstrasse 94

  • Meilen Meldungsinhalt:
    1. Die Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern, Mandatsleiter Melanie Gasser sowie Robert Bächler, wird als Co-Sachwalterin für die Toller & Loher AG eingesetzt. Die CoSachwalterinnen verfügen je über Kollektivzeichnungsberechtigung. 2. [...] 3. [...] 4. [...]
    2. Eine Beschwerde gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen von der Zustellung an im Doppel und unter Beilage dieses Entscheids beim Obergericht des Kantons Zürich, II. Zivilkammer, Postfach, 8021 Zürich, erklärt werden. In der Beschwerdeschrift sind die

    Anträge zustellen und zu begründen. Allfällige Urkunden sind mit zweifachem Verzeichnisbeizulegen.
    In diesem Verfahren stehen die Fristen während der Gerichtsferien nicht still.

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen