Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu TIPI, Treffpunkt Integration Partizipation Information
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.07.2003
Löschung im Handelsregister
21.06.2013
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.6.000.511-7
UID/MWST
CHE-110.136.274
Branche
Erbringen übriger Dienstleistungen im Bereich Unterhaltung und Erholung
Firmenzweck
Organisation von Veranstaltungen, Aktivitäten sowie Realisierung von Projekten, um die Integration in die Gesellschaft, vordergründig zwischen SchweizerInnen und MigrantInnen zu ermöglichen. Der Verein bietet partizipative Plattformen an, in denen spezifische Gruppen angesprochen werden und sich formieren können (z.B. Frauen-, Jugend- und Kulturgruppen); er informiert mittels Veranstaltungen und Drucksachen über die verschiedenen Aspekte des gesellschaftlichen Lebens; er pflegt insbesondere Freundschafts- und Solidaritätsbeziehungen zwischen Menschen einheimischer und ausländischer Herkunft; er steht mit sozialen Einrichtungen in Kontakt und organisiert Aktivitäten und Veranstaltungen mit Gewerkschaften und Institutionen zu verschiedenen Problemen und Interessen im beruflichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben; er bietet seinen Mitgliedern sowie Drittpersonen Dienstleistungen sozialer Art an (Treffpunkt, Internet-Corner, Bibliothek, Beratungen und Vermittlungen). Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und andere freiwillige Zuwendungen, Überschüsse aus der Projektfinanzierung, Beträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Vermietung und Verkauf von vereinseigenen Geräten und Produkten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: TIPI, Treffpunkt Integration Partizipation Information
Publikationsnummer: 931189, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
TIPI, Treffpunkt Integration Partizipation Information, in Basel, CH-270.6.000.511-7, Verein (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2005, S. 5, Publ. 3055600). Der Verein wird in Anwendung von Art. 155 HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil er keine Geschäftstätigkeit mehr aufweist und keine verwertbaren Aktiven mehr hat und kein Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung innert angesetzter Frist geltend gemacht wurde.
Publikationsnummer: 3055600, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
TIPI, Treffpunkt Integration Partizipation Information, in Basel, CH-270.6.000.511-7, Verein (SHAB Nr. 131 vom 11.07.2003, S. 5, Publ. 1078400).
Domizil neu:
Klybeckstr. 58, 4057 Basel.
Publikationsnummer: 1078400, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
TIPI, Treffpunkt Integration Partizipation Information, in Basel, Oetlingerstr. 8, 4057 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.04.2003.
Zweck:
Organisation von Veranstaltungen, Aktivitäten sowie Realisierung von Projekten, um die Integration in die Gesellschaft, vordergründig zwischen SchweizerInnen und MigrantInnen zu ermöglichen. Der Verein bietet partizipative Plattformen an, in denen spezifische Gruppen angesprochen werden und sich formieren können (z.B. Frauen-, Jugend- und Kulturgruppen);
er informiert mittels Veranstaltungen und Drucksachen über die verschiedenen Aspekte des gesellschaftlichen Lebens;
er pflegt insbesondere Freundschafts- und Solidaritätsbeziehungen zwischen Menschen einheimischer und ausländischer Herkunft;
er steht mit sozialen Einrichtungen in Kontakt und organisiert Aktivitäten und Veranstaltungen mit Gewerkschaften und Institutionen zu verschiedenen Problemen und Interessen im beruflichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben;
er bietet seinen Mitgliedern sowie Drittpersonen Dienstleistungen sozialer Art an (Treffpunkt, Internet-Corner, Bibliothek, Beratungen und Vermittlungen).
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und andere freiwillige Zuwendungen, Überschüsse aus der Projektfinanzierung, Beträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Vermietung und Verkauf von vereinseigenen Geräten und Produkten.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand und RechnungsrevisorInnen.
Vorstand:
mindestens 5 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Karadas, Ali, türkischer Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kiener, Beatrice, von Zetzwil, in Basel, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kilinc, Gülsen, von Basel, in Laufen, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.