Auskünfte zu TESOG Pensionskasse
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über TESOG Pensionskasse
- TESOG Pensionskasse ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Pensionskassen tätig. Der Sitz liegt in Schaffhausen.
- Das Management der Organisation TESOG Pensionskasse besteht aus 5 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 30.04.1998.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 19.03.2024.
- TESOG Pensionskasse ist im Kanton SH unter der UID CHE-109.743.763 eingetragen.
- Es sind 27 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Advanced Ingredients AG, AWE Schaffhausen GmbH, Blum FreiRaumPlanung GmbH.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Peter Schwegler,
Marcel Bruno Weibel,
Klara Therese Gächter,
Michael Thomas Gerosa
neuste Zeichnungsberechtigte
Peter Schwegler,
Marcel Bruno Weibel,
Klara Therese Gächter,
Michael Thomas Gerosa
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.04.1998
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Schaffhausen
Handelsregisteramt
SH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.000.577-9
UID/MWST
CHE-109.743.763
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der TE Connectivity Solutions GmbH in Schaffhausen (nachstehend Firma genannt) und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistung in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Lachen | 03.03.2014 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Wirth Treuhand AG | Zürich | 28.12.2006 | 02.03.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Pensionskasse der Axicom AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: TESOG Pensionskasse
Publikationsnummer: HR02-1005989200, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
TESOG Pensionskasse, in Steinach, CHE-109.743.763, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2021, Publ. 1005165383). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Schaffhausen im Handelsregister des Kantons Schaffhausen eingetragen und im Handelsregister des Kantons St. Gallen von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1005989112, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
TESOG Pensionskasse, bisher in Steinach, CHE-109.743.763, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2021, Publ. 1005165383).
Urkundenänderung:
11.01.2024.
Sitz neu:
Schaffhausen.
Domizil neu:
Mühlenstrasse 26, 8200 Schaffhausen.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der TE Connectivity Solutions GmbH in Schaffhausen (nachstehend Firma genannt) und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistung in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS).
Publikationsnummer: HR02-1005165383, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
TESOG Pensionskasse, in Steinach, CHE-109.743.763, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2021, Publ. 1005065830).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schädlich, Yolanda, von Muri AG, in Beinwil (Freiamt), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hungerbühler, Raymond, von Sommeri, in Schöftland, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.