Auskünfte zu TalkPool AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über TalkPool AG
- TalkPool AG hat den Sitz in Chur, ist aktiv und im Bereich «Erbringen von IT-Dienstleistungen» tätig.
- Das Management der Firma TalkPool AG besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Firma am 23.05.2001.
- Die Firma änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 25.08.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Firma ist im Handelsregister des Kantons GR unter der UID CHE-109.047.379 eingetragen.
- Momentan hat die Firma TalkPool AG 2 verschiedene Marken oder Gesuche beim IGE eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 14 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: CDC Chur AG, CHRISTEN ARCHITEKTUR GMBH, Engel Reisen AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.05.2001
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Chur
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.3.007.630-5
UID/MWST
CHE-109.047.379
Branche
Erbringen von IT-Dienstleistungen
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen sowie die Entwicklung von Produkten und Lösungen im Bereich Internet der Dinge (IoT) und Telekommunikation, der Aufbau und die Verwaltung von Netzwerkdiensten für feste und mobilen Telekommunikationsnetze sowie die intelligente Verwaltung und Analyse von digitalen Daten, ferner Dienstleistungen im Bereich Beratung, Entwicklung, Unterstützung, Schulung, Vertrieb, Integration und allgemeine Ingenieurarbeiten. Die Gesellschaft bezweckt ferner den Erwerb, die dauernde Verwaltung, Vermittlung und Verwertung von Beteiligungen aller Art an anderen in- und ausländischen Unternehmen sowie die Erbringung von damit zusammenhängenden Koordinations-, Finanzierungs- und Managementaufgaben; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Balmer-Etienne AG | Zürich | 05.07.2023 |
Frühere Revisionsstelle (3)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Grant Thornton AG | Zürich | 18.06.2020 | 04.07.2023 | |
PricewaterhouseCoopers AG | Chur | 01.07.2014 | 17.06.2020 | |
Treuhand Bärtsch AG | Chur | <2004 | 30.06.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- TalkPool Ltd
- TalkPool SA
- TalkPool Inc
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 18.09.2018 | aktiv | 73691/2018 |
18.09.2018 | aktiv | 73691/2018 |
Neueste SHAB-Meldungen: TalkPool AG
Publikationsnummer: UP04-0000007412, Handelsregister-Amt Graubünden
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 25.08.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 25.08.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007412/nPublizierende Stelle/nTalkPool AG, Gäuggelistrasse 7.
7000 Chur/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nTalkPool AG/nBetroffene Organisation:
/nTalkPool AG/nCHE-109.047.379/nGäuggelistrasse 7/n7000 Chur/nAngaben zur Generalversammlung:/n15.09.2025, 10.00 Uhr.
Sitzungszimmer/nTalkPool AG/nGäuggelistrasse 7/n7000 Chur/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung zur 23. ordentlichen Generalversammlung/nTalkPool AG/n(TalkPool SA) (TalkPool Ltd) (TalkPool Inc)/nmit Sitz in CH-7000 Chur, Gäuggelistrasse 7/nam/n15. September 2025, 10.00 Uhr/nin den Geschäftsräumlichkeiten der Talkpool AG, Gäuggelistrasse 7, 7000 Chur/nVollmachten und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter können/nschriftlich oder elektronisch erteilt werden. Weitere Erläuterungen dazu finden Sie/nnachfolgend im Abschnitt «Vollmachtserteilung»./nSehr geehrte Damen und Herren Aktionärinnen und Aktionäre,/nWir freuen uns, Sie zur ordentlichen Generalversammlung der TalkPool AG (Gesellschaft)/neinzuladen.
welche an der oben genannten Adresse mit nachfolgenden Traktanden/nstattfindet:
/nTraktanden/n1. Bericht der Revisionsstelle, Abnahme des Jahresberichts (Lageberichts),/nJahresrechnung 2024, Konzernrechnung 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt unter Kenntnisnahme des Berichts der Revisionsstelle, den/nJahresbericht (Lagebericht), die Jahresrechnung 2024 sowie die Konzernrechnung 2024/nzu genehmigen./nErläuterungen: Der Verwaltungsrat ist gesetzlich verpflichtet, den operativen und/nfinanziellen Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für jedes/nRechnungsjahr der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen. Die/nRevisionsstelle, Balmer-Etienne, Zürich hat die Konzernrechnung der TalkPool AG und die/nJahresrechnung der TalkPool AG geprüft und zur Genehmigung empfohlen./n2.
Verwendung des Bilanzergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Verlustvortag auf die neue Rechnung vorzutragen:
/nCHF/n2024 2023/nBilanzverlust (Verlustvortrag) per 1.1.2024 -9'072'393 - 8 906 455/nJahresverlust -1'467'279 - 165 938/nVerlustvortrag -10'539'672 -9'072'393/nAusschüttungen/Zuweisungen an Reserven 0 0/nVerlustvortrag auf neue Rechnung -10'539'672 -9'072'393/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Mitglieder des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 zu entlasten./n4. Wahlen betretend Verwaltungsrat/n4.1 Einzelwahlen der Mitglieder des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt die (Wieder-)Wahl der nachfolgend genannten/nVerwaltungsratsmitglieder (inklusive des Präsidenten).
je für eine Amtsdauer bis und mit/ndem Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung:
/n- Wiederwahl vom Erik Magnus Sparrholm, schwedischer Staatsangehöriger, in Chur, als/nMitglied und Präsident des Verwaltungsrats/n- Björn Erik Strömstedt, schweizerischer und schwedischer Staatsangehöriger, in Chur/n- Mats Palving, schwedischer Staatsangehöriger, in Vallentuna, Schweden/n4.2 Einzelwahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/nDer Verwaltungsrat beantragt die (Wieder-)Wahl der folgenden Mitglieder des/nVergütungsausschusses.
je für eine Amtsdauer bis und mit dem Abschluss der nächsten/nordentlichen Generalversammlung:
/n- Erik Magnus Sparrholm, schwedischer Staatsangehöriger, in Chur/n- Björn Erik Strömstedt, schweizerischer und schwedischer Staatsangehöriger, in Chur/n5. Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2025/nDer Verwaltungsrat beantragt die bisherige Revisionsstelle Balmer-Etienne AG,/nBederstrasse 66, 8027 Zürich (CHE-258.485.259), für das Geschäftsjahr 2025 als/nRevisionsstelle der Gesellschaft wiederzuwählen./n 6. Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/nDer Verwaltungsrat beantragt, Josef Gabrieli, Hinterm Bach 40, 7000 Chur, mit dem/nRecht zur Substitution, als unabhängigen Stimmrechtsvertreter bis zum Abschluss der/nnächsten ordentlichen Generalversammlung zu wählen./n7. Vergütungen/n7.1 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 auf/nder Basis einer Konsultativabstimmung (nicht bindend) zu genehmigen./nErläuterungen: Der Vergütungsbericht kann als Teil des Geschäftsberichts unter/nhttps://talkpool.com/wp-content/uploads/2025/08/Talkpool-2024-Annual-Report-/nFINAL.pdf abgerufen werden. Im Vergütungsbericht sind die Strukturen und die/neinzelnen Vergütungselemente der Vergütungen an den Verwaltungsrat und an die/nGeschäftsleitung sowie die im Geschäftsjahr 2024 sowie im Vorjahr ausgerichteten/nVergütungen im Detail beschrieben. Der Bericht erfüllt die Anforderungen des/nObligationenrechts bezüglich Vergütungen bei Gesellschaften, deren Aktien an einer/nBörse kotiert sind und der anwendbaren börsenrechtlichen Vorgaben./n7.2 Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütung des Verwaltungsrates/nfür das kommende Amtsjahr/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags von CHF/n30'000 für die Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates für die Periode von der/nGeneralversammlung 2025 bis zur Generalversammlung 2026./nErläuterungen: Die Generalversammlung genehmigt jährlich die Anträge des/nVerwaltungsrates für die maximale Gesamtvergütung des Verwaltungsrates. Gemäss den/nStatuten (Artikel 20) wird die Vergütung bis zur nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung genehmigt. Weitere Einzelheiten finden sich im/nVergütungsbericht./n7.3 Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der fixen Vergütung der/nGeschäftsleitung für das kommende Amtsjahr/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags von CHF/n500'000 (bisher CHF 500'000) für die fixe Vergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung/nfür die Periode von Generalversammlung 2025 bis Generalversammlung 2026./nErläuterungen: Die Generalversammlung genehmigt jährlich die Anträge des/nVerwaltungsrates für die maximalen fixen Vergütungen der Geschäftsleitung für das/nkommende Geschäftsjahr. Die Grundsätze der Vergütung sind in den Artikeln 20 ff. der/nStatuten enthalten. Weitere Einzelheiten finden sich im Vergütungsbericht./n7.4 Genehmigung des Gesamtbetrags der variablen Vergütung der Geschäftsleitung für/ndas Geschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat informiert, dass der Geschäftsleitung im Geschäftsjahr 2024 keine/nvariablen Vergütungen ausbezahlt wurden./n8. Statutenänderungen/n8.1 Einführung eines Kapitalbandes/nDer Verwaltungsrat beantragt.
den Artikel 3a der Statuten über das genehmigte Kapital/nzu löschen und in Artikel 3a ein Kapitalband einzuführen mit folgendem Wortlaut:
/n«Art. 3a Kapitalband/nDer Verwaltungsrat ist ermächtigt, bis zum 15. September 2030 jederzeit und in/nbeliebigen Beträgen innerhalb der Obergrenze von CHF 500'000, entsprechend/n10'000'000 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.05, und der Untergrenze von/nCHF 338'904.85, entsprechend 6'778'097 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF/n0.05, eine oder mehrere Erhöhungen des Aktienkapitals vorzunehmen./nIm Fall einer oder mehreren Kapitalerhöhungen im Rahmen des Kapitalbands:/na. legt der Verwaltungsrat die Anzahl Aktien, den Ausgabebetrag, die Art der Einlagen,/nden Zeitpunkt der Ausgabe der Aktien, die Bedingungen der Bezugsrechtsausübung und/nden Beginn der Dividendenberechtigung fest;
/nb. ist der Verwaltungsrat ermächtigt, die Bezugsrechte der Aktionäre aus wichtigen/nGründen zu entziehen oder zu beschränken und Bezugsrechte einzelnen Aktionären oder/nDritten zuzuweisen.
Als wichtige Gründe gelten insbesondere:
/n- die Übernahme von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen;
/n- die Beteiligung der Arbeitnehmer;
/n- die Beteiligung von strategischen Investoren und die Erweiterung des Aktionärskreises in/nbestimmten Investorenmärkten./nNicht gültig ausgeübte Bezugsrechte kann der Verwaltungsrat verfallen lassen, oder er/nkann diese bzw. Aktien für welche Bezugsrechte eingeräumt, aber nicht gültig ausgeübt/nwurden, zu Marktkonditionen platzieren oder anderweitig im Interesse der
Publikationsnummer: HR02-1006227680, Handelsregister-Amt Graubünden
Berichtigung des im SHAB Nr. 113 vom 14.06.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 2'443 vom 09.06.2022 TalkPool AG, in Chur, CHE-109.047.379, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 168 vom 30.08.2024, Publ. 1006118467).
Aktien neu:
6'778'097 Namenaktien zu CHF 0.05 [nicht: 6'778'097 vinkulierte Namenaktien zu CHF 0.05].
Publikationsnummer: HR02-1006118467, Handelsregister-Amt Graubünden
TalkPool AG, in Chur, CHE-109.047.379, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2023, Publ. 1005787454).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
De Rose, Franco Benedetto, amerikanischer Staatsangehöriger, in New York (US), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hamdard, Faisal Mahmood, britischer Staatsangehöriger, in New York (US), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschanz, Nils Nicolas, von Röthenbach im Emmental, in Russikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strömstedt, Erik, schwedischer Staatsangehöriger, in Chur, Mitglied, mit Einzelunterschrift, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Palving, Mats, schwedischer Staatsangehöriger, in Vallentuna (SE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.