Auskünfte zu SWL Energie AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SWL Energie AG
- SWL Energie AG in Lenzburg ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität». SWL Energie AG ist aktiv.
- Es sind 13 aktive Personen im Management eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 06.06.2024.
- Die Firma ist im Handelsregister AG mit der UID CHE-109.698.660 eingetragen.
- 2 Marken oder Gesuche der Firma SWL Energie AG sind beim IGE eingetragen.
Management (13)
neueste Verwaltungsräte
Barbara Portmann-Müller,
Stephan Frey,
Peter Josef Baumli,
Dr. Simone Corina Walther,
Michael Gruber
neuste Zeichnungsberechtigte
Christian Stalder,
Luca Sandmeier,
Patrick Hauser,
Christian Gerber,
Barbara Portmann-Müller
Geschäftsleitung
Patrick Hauser,
Christian Gerber,
Tobias Michael Zgraggen,
Roger Strozzega
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.08.2002
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Lenzburg
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.3.023.750-2
UID/MWST
CHE-109.698.660
Branche
Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Beschaffung beziehungsweise die Erzeugung, die Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie sowie die Versorgung des Gemeindegebietes von Lenzburg und anderer Gemeinden, von Wiederverkäufern und Endkunden mit dem vorgenannten Medium, alle damit verbundenen Tätigkeiten und weiteren Dienstleistungen, wie die Anwendung neuer Technologien. Sie verfolgt dabei öffentliche Zwecke in gemeinnütziger Weise und fördert die im Interesse der Allgemeinheit liegende Aufgabe der Energieversorgung. Die Gesellschaft bezweckt ebenfalls die Beschaffung beziehungsweise die Erzeugung, die Speicherung, den Transport und die Verteilung von Erdgas und Fernwärme sowie die Versorgung des Gemeindegebietes von Lenzburg und anderer Gemeinden, von Wiederverkäufern und Endkunden mit Erdgas und Fernwärme, alle damit verbundenen Tätigkeiten und weiteren Dienstleistungen, wie die Anwendung neuer Technologien. Die Gesellschaft kann im Sinne der Erschliessung neuer Geschäftsfelder ferner alle Dienstleistungen im Bereiche von leitungsgebundenen und nicht leitungsgebundenen Gütern im Versorgungs- und Entsorgungsbereich auch für andere Gemeinden, Gemeinwesen und öffentliche bzw. private Unternehmen erbringen. Die Gesellschaft kann sich auch bei anderen Unternehmungen und Gesellschaften im Versorgungs- und Entsorgungsbereich beteiligen, insbesondere an Gesellschaften, deren Geschäftszweck in der Gewinnung bzw. Produktion, Übertragung und Verteilung von Energie (Elektrizität, Erdgas, Fernwärme sowie anderen Treib- und Brennstoffen, usw.), sowie im Erbringen von EDV- und Telekommunikationsdienstleistungen (Radio, TV, Telefon, Internet, usw.) und in der Anwendung neuer Technologien besteht. Die Gesellschaft hat dabei zum Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zur Standortattraktivität der Gemeinde Lenzburg zu leisten. Sie berücksichtigt dabei insbesondere die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft des Versorgungsgebietes. Die Gesellschaft kann zudem alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder welche direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ferner Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 10.03.2016 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
AWB Revisionen AG | Aarau | 13.07.2004 | 09.03.2016 | |
Ernst & Young AG | Aarau | <2004 | 12.07.2004 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
SmartStore Home | 20.05.2019 | aktiv | 79657/2018 |
SmartStore Home | 20.05.2019 | aktiv | 79657/2018 |
Neueste SHAB-Meldungen: SWL Energie AG
Publikationsnummer: HR02-1006050064, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
SWL Energie AG, in Lenzburg, CHE-109.698.660, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2024, Publ. 1005947754).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Signer & Gloor AG Elektroanlagen, in Boniswil (CHE-107.120.031), gemäss Fusionsvertrag vom 28.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 1'024'328.32 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 617'070.94 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Publikationsnummer: HR02-1005947754, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
SWL Energie AG, in Lenzburg, CHE-109.698.660, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2023, Publ. 1005769452).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sandmeier, Luca, von Staufen, in Staufen, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
Stalder, Christian, von Lenk, in Rupperswil, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen.
Publikationsnummer: HR02-1005769452, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
SWL Energie AG, in Lenzburg, CHE-109.698.660, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2023, Publ. 1005746396).
Statutenänderung:
05.06.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Beschaffung beziehungsweise die Erzeugung, die Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie sowie die Versorgung des Gemeindegebietes von Lenzburg und anderer Gemeinden, von Wiederverkäufern und Endkunden mit dem vorgenannten Medium, alle damit verbundenen Tätigkeiten und weiteren Dienstleistungen, wie die Anwendung neuer Technologien. Sie verfolgt dabei öffentliche Zwecke in gemeinnütziger Weise und fördert die im Interesse der Allgemeinheit liegende Aufgabe der Energieversorgung. Die Gesellschaft bezweckt ebenfalls die Beschaffung beziehungsweise die Erzeugung, die Speicherung, den Transport und die Verteilung von Erdgas und Fernwärme sowie die Versorgung des Gemeindegebietes von Lenzburg und anderer Gemeinden, von Wiederverkäufern und Endkunden mit Erdgas und Fernwärme, alle damit verbundenen Tätigkeiten und weiteren Dienstleistungen, wie die Anwendung neuer Technologien. Die Gesellschaft kann im Sinne der Erschliessung neuer Geschäftsfelder ferner alle Dienstleistungen im Bereiche von leitungsgebundenen und nicht leitungsgebundenen Gütern im Versorgungs- und Entsorgungsbereich auch für andere Gemeinden, Gemeinwesen und öffentliche bzw. private Unternehmen erbringen. Die Gesellschaft kann sich auch bei anderen Unternehmungen und Gesellschaften im Versorgungs- und Entsorgungsbereich beteiligen, insbesondere an Gesellschaften, deren Geschäftszweck in der Gewinnung bzw. Produktion, Übertragung und Verteilung von Energie (Elektrizität, Erdgas, Fernwärme sowie anderen Treib- und Brennstoffen, usw.), sowie im Erbringen von EDV- und Telekommunikationsdienstleistungen (Radio, TV, Telefon, Internet, usw.) und in der Anwendung neuer Technologien besteht. Die Gesellschaft hat dabei zum Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zur Standortattraktivität der Gemeinde Lenzburg zu leisten. Sie berücksichtigt dabei insbesondere die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft des Versorgungsgebietes. Die Gesellschaft kann zudem alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder welche direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ferner Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Kapitalerhöhung vom 27.05.2003 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 27.05.2003 einen Teil der Aktiven und Passiven der "Städtische Werke Lenzburg", in Lenzburg, nämlich den Geschäftsbereich "Elektrizitäts-, Erdgas- und Fernwärmeversorgung sowie die Elektroinstallation", gemäss Bilanz per 01.01.2003 mit Aktiven von CHF 59'439'851.-- und Passiven von CHF 24'459'851.--, wofür 10 Namenaktien zu CHF 100.-- ausgegeben werden.].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre und die Aktionärinnen erfolgen brieflich oder in elektronischer Form an deren im Aktienbuch eingetragene Adressen. Schiedsklausel gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.