Auskünfte zu SWISSFINTECHLADIES
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SWISSFINTECHLADIES
- SWISSFINTECHLADIES mit Sitz in Cham ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». SWISSFINTECHLADIES ist aktiv.
- Das Management der am 14.05.2018 gegründeten Organisation SWISSFINTECHLADIES besteht aus 5 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 31.01.2025.
- Die gemeldete UID lautet CHE-135.705.231.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: ABT Beratung & Treuhand GmbH, ABT Finanzgesellschaft AG, ABT Revision GmbH.
Management (5)
neueste Vorstandsmitglieder
Carolina Newton,
Chiara Rinaldi,
Pauline Szyzdek,
Karen Wendt
neuste Zeichnungsberechtigte
Hertha Baumann,
Carolina Newton,
Chiara Rinaldi,
Pauline Szyzdek,
Karen Wendt
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.05.2018
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Cham
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.6.000.355-3
UID/MWST
CHE-135.705.231
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
"SWISSFINTECHLADIES" hat zum Ziel, Wissenschaft und Vernetzung mit Unternehmen zu fördern. "SWISSFINTECHLADIES" unterstützt somit den Übergang zu neuen Lebens- und Businessmodellen. Die Gleichstellung der Geschlechter und Erreichen von Diversität in der Unternehmensführung insbesondere in der Finanz- und Fintech-Branche gilt als Schlüssel zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Frauen sind in technischen Berufen, in der Finanzwelt und insbesondere in der Fintech Industrie unterrepräsentiert. Die Beteiligung von Frauen am Technologie- und Fintechsektor wird der Wirtschaft Auftrieb geben und Frauen eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. "SWISSFINTECHLADIES" ist bestrebt, Frauen durch zahlreiche Aktionen und Initiativen zu ermutigen, eine aktivere Rolle im digitalen Zeitalter zu spielen. "SWISSFINTECHLADIES" sieht die 17 UN SDGs als Chance, um Frauen in Forschung und Praxis zu vernetzen, die Diversität in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche mit zahlreichen Aktivitäten und Aktionen zu fördern und somit auch die UN SDGs voranzubringen. "SWISSFINTECHLADIES" macht Frauen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche sichtbar, fördert den Eintritt von Frauen in diese Branchen und verbindet Diversität in der Führung mit nachhaltiger Entwicklung unter der verantwortungsvollen Nutzung der Digitalisierung. Der Verein verfolgt diese Ziele unter anderem durch die Bildung eines Frauennetzwerkes, die Bereitstellung von Recherchen und Dienstleistungen (beispielsweise im Bildungsbereich). Die Schaffung einer Community für Diversität auf allen Führungsebenen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche zu unterstützen, ist ein weiterer Pfeiler der "SWISSFINTECHLADIES". Die Bedeutung von Diversity in diesen Branchen soll durch Aktionen, Recherchen und Bildungsprogramme transparent gemacht und umgesetzt werden. SWISSFINTECHLADIES ermöglicht, dass Frauen auch ohne grosses Budget an Weiterbildung und Coaching zu den Themen Finanzen, FinTech, Blockchain teilhaben können, indem Akademieangebote frei verfügbar sind auch für Nichtmitglieder, sowie bei physischen Netzwerkveranstaltungen mit Weiterbildungscharakter auf Eintrittspreise verzichtet wird. Diese Netzwerkveranstaltungen stehen allen Frauen offen, also auch Nichtmitgliedern. Zudem gibt es Veranstaltungen, die nur Mitgliedern zugänglich sind, jedoch wird für diese ebenfalls keine Gebühr erhoben. Veranstaltungen von Geschäftspartnern sind entweder ebenfalls frei verfügbar für Mitglieder oder gegen einen Discount-Voucher verbilligt verfügbar. Damit ermöglicht SWISSFINTECHLADIES Frauen viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching-Angebote ohne ein Budget - bzw. für Mitglieder Bildungsinvestitionen zu stark reduzierten Kosten über Partner.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Revisan GmbH | Risch | 11.10.2022 | 30.01.2025 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Holdener Treuhand AG | Risch | 14.04.2021 | 10.10.2022 | |
Die 14 S-Konzept AG in Liquidation | Zug | 25.04.2019 | 13.04.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: SWISSFINTECHLADIES
Publikationsnummer: HR02-1006243739, Handelsregister-Amt Zug, (170)
SWISSFINTECHLADIES, in Cham, CHE-135.705.231, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2023, Publ. 1005793559).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Hertha, von Villigen, in Wollerau, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin.
Publikationsnummer: HR02-1005793559, Handelsregister-Amt Zug, (170)
SWISSFINTECHLADIES, in Cham, CHE-135.705.231, Verein (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2022, Publ. 1005580377).
Statutenänderung:
18.12.2022.
Zweck neu:
"SWISSFINTECHLADIES" hat zum Ziel, Wissenschaft und Vernetzung mit Unternehmen zu fördern. "SWISSFINTECHLADIES" unterstützt somit den Übergang zu neuen Lebens- und Businessmodellen. Die Gleichstellung der Geschlechter und Erreichen von Diversität in der Unternehmensführung insbesondere in der Finanz- und Fintech-Branche gilt als Schlüssel zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Frauen sind in technischen Berufen, in der Finanzwelt und insbesondere in der Fintech Industrie unterrepräsentiert. Die Beteiligung von Frauen am Technologie- und Fintechsektor wird der Wirtschaft Auftrieb geben und Frauen eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. "SWISSFINTECHLADIES" ist bestrebt, Frauen durch zahlreiche Aktionen und Initiativen zu ermutigen, eine aktivere Rolle im digitalen Zeitalter zu spielen. "SWISSFINTECHLADIES" sieht die 17 UN SDGs als Chance, um Frauen in Forschung und Praxis zu vernetzen, die Diversität in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche mit zahlreichen Aktivitäten und Aktionen zu fördern und somit auch die UN SDGs voranzubringen. "SWISSFINTECHLADIES" macht Frauen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche sichtbar, fördert den Eintritt von Frauen in diese Branchen und verbindet Diversität in der Führung mit nachhaltiger Entwicklung unter der verantwortungsvollen Nutzung der Digitalisierung. Der Verein verfolgt diese Ziele unter anderem durch die Bildung eines Frauennetzwerkes, die Bereitstellung von Recherchen und Dienstleistungen (beispielsweise im Bildungsbereich). Die Schaffung einer Community für Diversität auf allen Führungsebenen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche zu unterstützen, ist ein weiterer Pfeiler der "SWISSFINTECHLADIES". Die Bedeutung von Diversity in diesen Branchen soll durch Aktionen, Recherchen und Bildungsprogramme transparent gemacht und umgesetzt werden. SWISSFINTECHLADIES ermöglicht, dass Frauen auch ohne grosses Budget an Weiterbildung und Coaching zu den Themen Finanzen, FinTech, Blockchain teilhaben können, indem Akademieangebote frei verfügbar sind auch für Nichtmitglieder, sowie bei physischen Netzwerkveranstaltungen mit Weiterbildungscharakter auf Eintrittspreise verzichtet wird. Diese Netzwerkveranstaltungen stehen allen Frauen offen, also auch Nichtmitgliedern. Zudem gibt es Veranstaltungen, die nur Mitgliedern zugänglich sind, jedoch wird für diese ebenfalls keine Gebühr erhoben. Veranstaltungen von Geschäftspartnern sind entweder ebenfalls frei verfügbar für Mitglieder oder gegen einen Discount-Voucher verbilligt verfügbar. Damit ermöglicht SWISSFINTECHLADIES Frauen viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching-Angebote ohne ein Budget - bzw. für Mitglieder Bildungsinvestitionen zu stark reduzierten Kosten über Partner.
Publikationsnummer: HR02-1005580377, Handelsregister-Amt Zug, (170)
SWISSFINTECHLADIES, in Cham, CHE-135.705.231, Verein (SHAB Nr. 71 vom 14.04.2021, Publ. 1005148909).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Holdener Treuhand AG (CHE-100.274.294), in Risch, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Revisan GmbH (CHE-112.542.515), in Risch, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.