Auskünfte zu SwissFactory Semiconductor AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SwissFactory Semiconductor AG
- SwissFactory Semiconductor AG hat den Sitz in Bleienbach, ist aktiv und im Bereich «Betreiben von Schlossereien, Schmieden und Werkstätten» tätig.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 27.05.2024.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 03.07.2025.
- Die Firma ist im Handelsregister BE mit der UID CHE-270.570.686 eingetragen.
- Neben der Firma SwissFactory Semiconductor AG sind 9 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Dynabyte GmbH, Edelartig GmbH, Electra.aero Schweiz GmbH.
Management (5)
neueste Verwaltungsräte
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Johann Bütikofer,
Peter Arnold,
Pius Widmer,
Sigrid Burri,
Urs Morgenthaler
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.05.2024
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Bleienbach
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.3.098.700-1
UID/MWST
CHE-270.570.686
CHE-369.036.104 MWST
Branche
Betreiben von Schlossereien, Schmieden und Werkstätten
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Fertigung, die Montage und den Verkauf von industriellen und anderen Produkten aller Art sowie das Erbringen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft im In- und Ausland kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Baden | 30.05.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: SwissFactory Semiconductor AG
Publikationsnummer: HR02-1006373790, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SwissFactory Semiconductor AG, in Bleienbach, CHE-270.570.686, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2024, Publ. 1006043521).
Statutenänderung:
18.06.2025.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Fertigung, die Montage und den Verkauf von industriellen und anderen Produkten aller Art sowie das Erbringen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft im In- und Ausland kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief, in elektronischer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, oder durch Publikation im SHAB.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gattlen, Johann, von Bürchen, in Le Mont-Pèlerin (Chardonne), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bütikofer, Johann, von Kernenried, in Rohrbach, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Peter, von Simplon, in Schmitten FR, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Pius, von Rothenburg, in Buchrain, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006043521, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SwissFactory Semiconductor AG, in Bleienbach, CHE-270.570.686, Flugplatz 8, 3368 Bleienbach, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Fertigung, die Montage und den Verkauf von industriellen und anderen Produkten aller Art sowie das Erbringen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, halten, belasten und weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 500'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 500'000.00.
Aktien:
500'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich per Brief oder E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Morgenthaler, Urs, von Affoltern im Emmental, in Hergiswil NW, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gattlen, Johann, von Bürchen, in Le Mont-Pèlerin (Chardonne), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-229.255.214), in Dättwil AG (Baden), Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.