Auskünfte zu SwissDRG AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SwissDRG AG
- SwissDRG AG ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Bern.
- Es sind 12 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 30.10.2023.
- Die Firma ist im Handelsregister BE mit der UID CHE-113.846.231 eingetragen.
- In der Datenbank des IGE befinden sich momentan 2 Marken oder Gesuche der Firma SwissDRG AG.
- Glauser+Partner Vorsorge AG, Lehmann & Partner Consulting AG, Sollberger Ingenieure GmbH sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (12)
neueste Verwaltungsräte
Christian Arnold,
lic. oec. HSG Pius Zängerle,
Guido Speck,
Martin Manfred Landolt,
Dr. Jana Siroka
neuste Zeichnungsberechtigte
Christian Arnold,
lic. oec. HSG Pius Zängerle,
Guido Speck,
Martin Manfred Landolt,
Dr. Jana Siroka
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.10.2007
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.040.258-5
UID/MWST
CHE-113.846.231
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erarbeitung und Weiterentwicklung sowie die Anpassung und Pflege der für die leistungsbezogene Vergütung der stationären Behandlung einschliesslich Aufenthalt notwendigen gesamtschweizerischen Tarifstrukturen in Spitälern, Geburtshäusern und anderen Einrichtungen der stationären Behandlung oder der Durchführung von Massnahmen der medizinischen Rehabilitation. Dazu führt sie eine Geschäftsstelle (Case Mix Office CMO). Die Gesellschaft verfolgt mithin einen öffentlichen Zweck im Rahmen der schweizerischen Gesetzgebung über die Sozialversicherungen (Art. 49 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung vom 18. März 1994 in der Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. Dez. 2007 (Spitalfinanzierung), in Kraft seit 1. Jan. 2009). Sie dient auch den Zwecken des Vereins Medizinaltarif-Kommission UVG (MTK). Die Mittel der Gesellschaft sind dauerhaft diesem Zweck gewidmet. Die Gesellschaft ist nicht gewinnorientiert und schüttet keine Dividenden aus. Tantiemen dürfen keine ausgerichtet werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Solothurn | 08.10.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- SwissDRG SA
- Verein SwissDRG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 03.05.2011 | aktiv | 62545/2010 |
03.05.2011 | aktiv | 62545/2010 |
Neueste SHAB-Meldungen: SwissDRG AG
Publikationsnummer: HR02-1005871606, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SwissDRG AG, in Bern, CHE-113.846.231, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2023, Publ. 1005684465).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Poggia, Mauro, von Meyrin, in Conches (Chêne-Bougeries), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Christian, von Spiringen, in Seedorf UR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005684465, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SwissDRG AG, in Bern, CHE-113.846.231, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2022, Publ. 1005592833).
Statutenänderung:
24.01.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Erarbeitung und Weiterentwicklung sowie die Anpassung und Pflege der für die leistungsbezogene Vergütung der stationären Behandlung einschliesslich Aufenthalt notwendigen gesamtschweizerischen Tarifstrukturen in Spitälern, Geburtshäusern und anderen Einrichtungen der stationären Behandlung oder der Durchführung von Massnahmen der medizinischen Rehabilitation. Dazu führt sie eine Geschäftsstelle (Case Mix Office CMO). Die Gesellschaft verfolgt mithin einen öffentlichen Zweck im Rahmen der schweizerischen Gesetzgebung über die Sozialversicherungen (Art. 49 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung vom 18. März 1994 in der Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. Dez. 2007 (Spitalfinanzierung), in Kraft seit 1. Jan. 2009). Sie dient auch den Zwecken des Vereins Medizinaltarif-Kommission UVG (MTK). Die Mittel der Gesellschaft sind dauerhaft diesem Zweck gewidmet. Die Gesellschaft ist nicht gewinnorientiert und schüttet keine Dividenden aus. Tantiemen dürfen keine ausgerichtet werden.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: per Briefpost oder E-Mail.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaufmann, Stefan Kurt, von Etziken, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zängerle, Pius, von Rorschacherberg, in Adligenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005592833, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SwissDRG AG, in Bern, CHE-113.846.231, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 66 vom 07.04.2021, Publ. 1005142003).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kübler, Werner Friedrich Dr., von Zollikon, in Otelfingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Stefan, von Etziken, in Biberist, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Speck, Guido, von Oberkulm, in Kehrsatz, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landolt, Martin Manfred, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.