Auskünfte zu Swiss Post Move AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Post Move AG
- Swiss Post Move AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Bern. Swiss Post Move AG gehört zur Branche «Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Firma Swiss Post Move AG besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Firma am 07.01.2025.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 14.02.2025.
- Die UID der Firma lautet CHE-151.722.535.
- An der gleichen Adresse sind 19 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Asendia Digital Holding AG, Asendia Holding AG, Asendia Logistics Holding AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
07.01.2025
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.3.101.360-8
UID/MWST
CHE-151.722.535
CHE-116.302.542 MWST
Branche
Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Mobilitätsdienstleistungen einschliesslich der Entwicklung von Mobilitätskonzepten. Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 10.01.2025 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Swiss Post Move Ltd
- Swiss Post Move SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Post Move AG
Publikationsnummer: HR02-1006256959, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Swiss Post Move AG, in Bern, CHE-151.722.535, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2025, Publ. 1006224451).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Plüss, Christian, von Murgenthal, in Rombach (Küttigen), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Regli, Stefan, von Staufen, in Lommiswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006224451, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Swiss Post Move AG (Swiss Post Move SA) (Swiss Post Move SA) (Swiss Post Move Ltd), in Bern, CHE-151.722.535, Wankdorfallee 4, 3030 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
06.01.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Mobilitätsdienstleistungen einschliesslich der Entwicklung von Mobilitätskonzepten.
Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
brieflich oder elektronisch.
Eingetragene Personen:
Plüss, Christian, von Murgenthal, in Rombach (Küttigen), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Benno, von Kerns, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müggler, Martina, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.