• Swiss Post Cybersecurity AG

    AG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-400.3.017.380-3
    Branche: Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Alter der Firma

    29 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    100'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    3

    Auskünfte zu Swiss Post Cybersecurity AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Swiss Post Cybersecurity AG

    • Swiss Post Cybersecurity AG hat den Sitz in Aarau und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Erbringen von IT-Dienstleistungen».
    • Das Management der am 04.04.1996 gegründeten Firma Swiss Post Cybersecurity AG besteht aus 13 Personen.
    • Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 29.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Swiss Post Cybersecurity AG ist im Kanton AG unter der UID CHE-108.423.623 eingetragen.
    • Die Firma Swiss Post Cybersecurity AG hat 3 aktive Marken, gelöschte Marken oder hängige Gesuche eingetragen.
    • An derselben Adresse sind 6 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Bio-Tuning GmbH, DeXi GmbH, Schön und Gesund AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt die Beratung für IT Security, insbesondere Netzwerk-, System- und Applikation-Audits, die Integration, den Betrieb (Managed Security Services), den Support und die Überwachung von Sicherheitsinfrastrukturen und den Handel mit dazugehörenden Produkten, die Forschung in diesem Fachgebiet, sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, b) Gesellschaften gründen und veräussern, c) sich an Gesellschaften beteiligen, d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Aarau 28.06.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (3)
    Name Ort Seit Bis
    RVW Revisions AG
    Aarau 27.07.2016 27.06.2024
    REIST PARTNER AG
    Aarau 09.01.2007 26.07.2016
    thv AG
    Aarau <2004 08.01.2007

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Swiss Post Cybersecurity Ltd
    • Swiss Post Cybersecurity SA
    • terreActive SA
    • terreActive Ltd
    • terreActive AG
    • Terreactive AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (1)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    terreActive 18.01.2021 aktiv 10357/2020
    11.01.2021 aktiv 10389/2020

    Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Post Cybersecurity AG

    SHAB 250729/2025 - 29.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006396987, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Swiss Post Cybersecurity AG, in Aarau, CHE-108.423.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2025, Publ. 1006352878).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Delavy, Mathieu, von Vouvry, in Prilly, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hefti, Rolf, von Schlieren, in Schlieren, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rufer, Urs, von Zürich, in Bremgarten (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tinguely, Marc, von La Roche, in Orbe, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250624/2025 - 24.06.2025
    Kategorien: Schuldenruf

    Publikationsnummer: SR01-0000013904, Handelsregister-Amt Aargau

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 24.06.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 20.06.2025, 23.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 24.06.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle TAC.CH AG, (TAC.CH SA) (TAC.CH Ltd), Kasinostrasse 30, 5000 Aarau Schuldenruf infolge Fusion nach FusG TAC.CH AG mit Swiss Post Cybersecurity AG

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: TAC.CH AG CHE-113.847.503 Kasinostrasse 30 5000 Aarau Übernehmende Organisation: Swiss Post Cybersecurity AG CHE-108.423.623 Kasinostrasse 30 5000 Aarau Publikation der Fusion im SHAB: 11.06.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 11.09.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
    Kontaktstelle: TAC.CH AG, (TAC.CH SA) (TAC.CH Ltd) Kasinostrasse 30
  • Aarau

  • SHAB 250623/2025 - 23.06.2025
    Kategorien: Schuldenruf

    Publikationsnummer: SR01-0000013851, Handelsregister-Amt Aargau

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 23.06.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 20.06.2025, 24.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 23.06.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle TAC.CH AG, (TAC.CH SA) (TAC.CH Ltd), Kasinostrasse 30, 5000 Aarau Schuldenruf infolge Fusion nach FusG TAC.CH AG mit Swiss Post Cybersecurity AG

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: TAC.CH AG CHE-113.847.503 Kasinostrasse 30 5000 Aarau Übernehmende Organisation: Swiss Post Cybersecurity AG CHE-108.423.623 Kasinostrasse 30 5000 Aarau Publikation der Fusion im SHAB: 11.06.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 11.09.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
    Kontaktstelle: TAC.CH AG, (TAC.CH SA) (TAC.CH Ltd) Kasinostrasse 30
  • Aarau

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen