Auskünfte zu Swiss Business Catalyst Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Business Catalyst Genossenschaft
- Swiss Business Catalyst Genossenschaft mit Sitz in Richterswil ist eine Genossenschaft aus dem Bereich «Verbände und Vereinigungen». Swiss Business Catalyst Genossenschaft ist aktiv.
- Swiss Business Catalyst Genossenschaft wurde am 27.05.2016 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 12.10.2018.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-330.778.413.
- An der gleichen Adresse wie Swiss Business Catalyst Genossenschaft sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: CETI Services GmbH, M-Dienst GmbH.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.05.2016
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Richterswil
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.548-6
UID/MWST
CHE-330.778.413
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Zweck der Genossenschaft besteht in der Förderung der Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Ungarn, insbesondere um den Mitgliedern der Genossenschaft oder Dritten unmittelbare Geschäftsopportunitäten in der Schweiz oder in Ungarn zu verschaffen bzw. zu erhalten, und zwar namentlich durch folgende Tätigkeiten: Konzeptionelle, ideelle sowie finanzielle Unterstützung von ungarischen Unternehmern und Unternehmen beim Markteintritt in die Schweiz und von schweizerischen Unternehmern und Unternehmen beim Markteintritt in Ungarn; Konzeptionelle, ideelle sowie finanzielle Unterstützung von ungarischen Unternehmern und Unternehmen bei der Pflege ihrer schweizerischen Handelspartner und Kunden; Konzeptionelle, ideelle sowie finanzielle Unterstützung von schweizerischen Unternehmern und Unternehmen bei der Pflege ihrer ungarischer Handelspartner und Kunden; Organisation von Informations- und Networkingveranstaltungen in der Schweiz und in Ungarn; Teilnahme an Messen und Märkten in der Schweiz und in Ungarn; Finanzierung von Projekten in Ungarn oder in der Schweiz, die einen transnationalen Bezug haben; Aussergerichtliche und ausserbehördliche Rechts- und Steuerberatung. Die Genossenschaft kann zur Erreichung ihres Zwecks ein nach kaufmännische Art geführtes Gewerbe betreiben, Subunternehmer einsetzen, Kredite aufnehmen, Grundstücke im In- und Ausland erwerben, sich an Tochter- und anderen Unternehmen beteiligen sowie diese finanzieren. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Business Catalyst Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1004475283, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Business Catalyst Genossenschaft, in Wädenswil, CHE-330.778.413, Genossenschaft (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2016, Publ. 2862353).
Statutenänderung:
23.09.2018.
Sitz neu:
Richterswil.
Domizil neu:
Im Grüt 8, 8805 Richterswil.
Publikationsnummer: 2862353, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Business Catalyst Genossenschaft, in Wädenswil, CHE-330.778.413, c/o Georg Johann Wohl, Johannes-Hirt-Strasse 6, 8804 Au ZH, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
12.05.2016.
Zweck:
Der Zweck der Genossenschaft besteht in der Förderung der Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Ungarn, insbesondere um den Mitgliedern der Genossenschaft oder Dritten unmittelbare Geschäftsopportunitäten in der Schweiz oder in Ungarn zu verschaffen bzw.
zu erhalten, und zwar namentlich durch folgende Tätigkeiten:
Konzeptionelle, ideelle sowie finanzielle Unterstützung von ungarischen Unternehmern und Unternehmen beim Markteintritt in die Schweiz und von schweizerischen Unternehmern und Unternehmen beim Markteintritt in Ungarn;
Konzeptionelle, ideelle sowie finanzielle Unterstützung von ungarischen Unternehmern und Unternehmen bei der Pflege ihrer schweizerischen Handelspartner und Kunden;
Konzeptionelle, ideelle sowie finanzielle Unterstützung von schweizerischen Unternehmern und Unternehmen bei der Pflege ihrer ungarischer Handelspartner und Kunden;
Organisation von Informations- und Networkingveranstaltungen in der Schweiz und in Ungarn;
Teilnahme an Messen und Märkten in der Schweiz und in Ungarn;
Finanzierung von Projekten in Ungarn oder in der Schweiz, die einen transnationalen Bezug haben;
Aussergerichtliche und ausserbehördliche Rechts- und Steuerberatung. Die Genossenschaft kann zur Erreichung ihres Zwecks ein nach kaufmännische Art geführtes Gewerbe betreiben, Subunternehmer einsetzen, Kredite aufnehmen, Grundstücke im In- und Ausland erwerben, sich an Tochter- und anderen Unternehmen beteiligen sowie diese finanzieren.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Bekanntmachungen erfolgen an die bekannten Genossenschafter mittels eingeschriebenem Brief sowie allgemein durch Publikation im SHAB. Gemäss Erklärung vom 12.05.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Wohl, Georg Johann, von Basel, in Wädenswil, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Sütö, Balázs, slowakischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Wohl Gönczl, Anna Mária, ungarische Staatsangehörige, in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.