Auskünfte zu SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen
- SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen mit Sitz in Wallisellen ist aktiv. SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen ist im Bereich «Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros» tätig.
- Das Management der Organisation SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen besteht aus 19 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 31.01.2024.
- Im Handelsregister ist die Organisation SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen unter UID CHE-107.825.203 eingetragen.
- Momentan hat die Organisation SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen 10 verschiedene Marken oder Gesuche beim IGE eingetragen.
- Neben der Organisation SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen sind 7 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Patronale Stiftung des SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, Pensionskasse des SVTI, Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, Schweizerische Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung.
Management (19)
neueste Vorstandsmitglieder
Prof. Dr. Rainer Curt Albert Bunge,
René Kian Sarrafian,
Michael Wieser,
Dr. Christian Georg Plüss,
Daniela Rosa Decurtins
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. René Burkhard,
Prof. Dr. Rainer Curt Albert Bunge,
Roger Bächtiger,
Sandra Zurbriggen,
Dr. Christian Georg Plüss
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.05.1984
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Wallisellen
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.900.472-3
UID/MWST
CHE-107.825.203
Branche
Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros
Firmenzweck
Der Verein ist eine Nonprofit-Organisation und bezweckt in erster Linie: die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden sowie die Beseitigung von Gefahren und den Schutz der Umwelt im Zusammenhang mit dem Transport und der Lagerung gefährlicher Güter, der Herstellung und dem Betrieb technischer Anlagen aller Art, im folgenden Objekte genannt; die Beratung von Betreibern, Besitzern und Herstellern der oben erwähnten Objekte sowie von Unternehmen aller Art in sicherheitstechnischen, betrieblichen und gesetzlichen Fragen; die Beratung der zuständigen Behörden in sicherheitstechnischer und gesetzgeberischer Hinsicht; die Durchführung von Forschungsaktivitäten und die Entwicklung von innovativen Technologien und Produkten insbesondere auf den Gebieten technische Sicherheitsaufsicht sowie Herstellung und Betrieb technischer Anlagen aller Art. Der Verein kann im Übrigen alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Erreichung der Zwecke des Vereins zu fördern, die damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Mittel neu:
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| BDO AG | Zürich | 14.12.2009 | ||
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Swiss association for technical inspections
- ASIT Associazione svizzera ispezioni tecniche
- ASIT, Association suisse d'inspections technique
- SVDB Schweizerischer Verein für Druckbehälterüberwachung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
| Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
|---|---|---|---|
| Schweizer Aufzugstage | 10.07.2020 | aktiv | 11568/2019 |
| Schweizer Aufzugstage | 10.07.2020 | aktiv | 11568/2019 |
Neueste SHAB-Meldungen: SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen
Publikationsnummer: HR02-1005948297, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, in Wallisellen, CHE-107.825.203, Verein (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2023, Publ. 1005899537).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heer, Felix, von Rheineck, in Thal, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhard, Dr. René, von Sumiswald, in Kaisten, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005899537, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, in Wallisellen, CHE-107.825.203, Verein (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2023, Publ. 1005872601).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rebsamen, Daniel, von Bichelsee-Balterswil, in Unterentfelden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bunge, Prof. Dr. Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Alpthal, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Plüss, Dr. Christian Georg, von Murgenthal, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Sarrafian, René, von Wohlen (AG), in Wohlen (AG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005872601, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, in Wallisellen, CHE-107.825.203, Verein (SHAB Nr. 245 vom 16.12.2022, Publ. 1005630078).
Statutenänderung:
24.06.2021. 20.06.2023.
Uebersetzungen des Namens neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Zweck neu:
Der Verein ist eine Nonprofit-Organisation und bezweckt in erster Linie: die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden sowie die Beseitigung von Gefahren und den Schutz der Umwelt im Zusammenhang mit dem Transport und der Lagerung gefährlicher Güter, der Herstellung und dem Betrieb technischer Anlagen aller Art, im folgenden Objekte genannt;
die Beratung von Betreibern, Besitzern und Herstellern der oben erwähnten Objekte sowie von Unternehmen aller Art in sicherheitstechnischen, betrieblichen und gesetzlichen Fragen;
die Beratung der zuständigen Behörden in sicherheitstechnischer und gesetzgeberischer Hinsicht;
die Durchführung von Forschungsaktivitäten und die Entwicklung von innovativen Technologien und Produkten insbesondere auf den Gebieten technische Sicherheitsaufsicht sowie Herstellung und Betrieb technischer Anlagen aller Art. Der Verein kann im Übrigen alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Erreichung der Zwecke des Vereins zu fördern, die damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus operativen Tätigkeiten und Veranstaltungen sowie aus dem Vereinsvermögen, freiwillige Zuwendungen, Darlehen. [bisher: Mittel: s. Statuten].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.