Adressec/o Schweizer Milchproduzenten SMP GenossenschaftLaubeggstrasse 68 3006 Bern |
Weitere Kontaktdetails wie Telefon, Website oder E-Mail-Adresse freischalten |
Weitere AdressenSchorenstrasse 16
ETH Zürich, SLA A 41 , Herr Prof. em Dr. Wolgang Langhans, Institut für Lebensmittelwissenschaft Ernährung und Gesundheit
8603 Schwerzenbach Adresse ändern
|
Über
Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS)
- Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS) hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der am 31.05.1969 gegründeten Organisation Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS) besteht aus 10 Personen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 15.09.2023. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS) lautet CHE-110.177.994.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS): Agro-Marketing Suisse (AMS), Agrotourismus Schweiz, BEP Ingenieure + Planer AG.
Management (10)Quelle: SHAB |
neueste StiftungsrätePatrik Zurlinden, |
neuste ZeichnungsberechtigtePatrik Zurlinden, |
Geschäftsleitung |
Informationen aus dem HandelsregisterQuelle: SHAB |
|
Eintrag ins Handelsregister31.05.1969 |
|
RechtsformStiftung |
|
Rechtssitz der FirmaBern |
HandelsregisteramtBE |
Handelsregister-NummerCH-035.7.016.608-5 |
|
UID/MWSTCHE-110.177.994 |
|
BrancheKirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen |
|
FirmenzweckDie Stiftung hat zum Zweck, die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Humanernährung zu fördern, insbesondere durch: a) Gewährung von Beiträgen an Forscher*innen zur Durchführung experimenteller oder klinischer Untersuchungen und von Erhebungen, welche geeignet sind, neue Erkenntnisse zu vermitteln. b) Ausrichtung von Stipendien zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. c) Zusprache von Publikationsbeiträgen zwecks Verbreitung wissenschaftlich wertvoller Ergebnisse. d) Entrichtung von Beiträgen zur Deckung von Kosten für Aus- und Weiterbildungen, die auf einem Curriculum beruhen oder zu einem anerkannten Diplom führen. e) Die Stiftung kann eigene Forschungsschwerpunkte formulieren und einen entsprechenden Preis ausrichten sowie gezielte Ausschreibungen zur Förderung von Forschungsarbeiten vornehmen. |
RevisionsstelleQuelle: SHAB |
|
Aktive Revisionsstelle (1) |
Weitere FirmennamenQuelle: SHAB |
|
Frühere und übersetzte Firmennamen
|
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS)
Publikationsnummer: HR02-1005838819, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS), in Bern, CHE-110.177.994, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 31.03.2022, Publ. 1005439499).
Domizil neu:
c/o Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft, Laubeggstrasse 68, 3006 Bern.
Publikationsnummer: HR02-1005439499, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz, in Bern, CHE-110.177.994, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 02.10.2020, Publ. 1004991054).
Urkundenänderung:
15.02.2022.
Name neu:
Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS).
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation pour l'encouragement de la recherche sur la nutrition en suisse (FERNS)) (Foundation for the encouragement of Nutrition Research in Switzerland (FNRS)).
Zweck neu:
Die Stiftung hat zum Zweck, die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Humanernährung zu fördern, insbesondere durch: a) Gewährung von Beiträgen an Forscher*innen zur Durchführung experimenteller oder klinischer Untersuchungen und von Erhebungen, welche geeignet sind, neue Erkenntnisse zu vermitteln. b) Ausrichtung von Stipendien zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. c) Zusprache von Publikationsbeiträgen zwecks Verbreitung wissenschaftlich wertvoller Ergebnisse. d) Entrichtung von Beiträgen zur Deckung von Kosten für Aus- und Weiterbildungen, die auf einem Curriculum beruhen oder zu einem anerkannten Diplom führen. e) Die Stiftung kann eigene Forschungsschwerpunkte formulieren und einen entsprechenden Preis ausrichten sowie gezielte Ausschreibungen zur Förderung von Forschungsarbeiten vornehmen.
Publikationsnummer: HR02-1004991054, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz, in Bern, CHE-110.177.994, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2019, Publ. 1004570580).
Weitere Adressen:
c/o ETH Zürich, SLA A 41 , Herr Prof. em Dr. Wolgang Langhans, Institut für Lebensmittelwissenschaft Ernährung und Gesundheit, Schorenstrasse 16, 8603 Schwerzenbach.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.