Auskünfte zu Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier
- Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier in Zürich ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier ist aktiv.
- Das Management der Organisation Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier besteht aus 2 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 10.02.2022.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier lautet CHE-193.844.629.
- Es sind 11 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Baugarten Stiftung, Coiffeur Sonia, Inhaberin De Almeida, Die Tierhilfe Stiftung Ruppanner.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
06.04.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.439-7
UID/MWST
CHE-193.844.629
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung unterstützt vom Stiftungsrat ausgewählte steuerbefreite Tierheime, Tierhilfe-Vereine und Tierhilfe-Stiftungen. Damit Tiere nicht leiden müssen, steht ein jährlich beschränktes Budget auf für Gesuche von Einzelpersonen zur Verfügung. Der Stiftungsrat kann diese Zwecke in einem Reglement konkretisieren. Soweit keine Regelung besteht, entscheidet der Stiftungsrat nach pflichtgemässem ermessen über die Leistungen der Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Honold Treuhand AG | Zürich | 09.04.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier
Publikationsnummer: HR02-1005401951, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier, in Zürich, CHE-193.844.629, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 09.04.2021, Publ. 1005144599).
Urkundenänderung:
13.12.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung unterstützt vom Stiftungsrat ausgewählte steuerbefreite Tierheime, Tierhilfe-Vereine und Tierhilfe-Stiftungen. Damit Tiere nicht leiden müssen, steht ein jährlich beschränktes Budget auf für Gesuche von Einzelpersonen zur Verfügung. Der Stiftungsrat kann diese Zwecke in einem Reglement konkretisieren. Soweit keine Regelung besteht, entscheidet der Stiftungsrat nach pflichtgemässem ermessen über die Leistungen der Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Publikationsnummer: HR01-1005144599, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Tierwohl-Lilian-Maier, in Zürich, CHE-193.844.629, c/o Steiner Vorsorge AG, Fraumünsterstrasse 19, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.05.2018.
Zweck:
Das Stiftungsreglement soll vorsehen, dass vom Stiftungsrat ausgewählte Tierheime, Tierhilfe-Vereine und Tierhilfe-Stiftungen mit maximal CHF 110'000.00 pro Jahr bedacht werden. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 20.05.2018 der Lilian Ursula Margot Maier, in Zürich.
Eingetragene Personen:
Manhart, Daniel, von Quarten, in Oetwil an der Limmat, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pozzi, Luis, von Locarno, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Honold Treuhand AG (CHE-101.313.494), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.