Auskünfte zu Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel
- Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel ist eine Stiftung mit Sitz in Luzern. Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel besteht aus 6 Personen.
- Am 06.12.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel ist unter der UID CHE-358.291.603 eingetragen.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Martin Brunner-Artho,
Reto Josef Kaufmann,
Dr. Markus Urs Anton Thürig,
Dr. Andreas Korner,
Ulrich Fischer
neuste Zeichnungsberechtigte
Martin Brunner-Artho,
Reto Josef Kaufmann,
Dr. Markus Urs Anton Thürig,
Dr. Andreas Korner,
Ulrich Fischer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.12.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.811.126-2
UID/MWST
CHE-358.291.603
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung hat den Zweck, dem römisch-katholischen Bischof von Basel im Interesse der römisch-katholischen Kirche seines Bistums die materiellen Grundlagen und Hilfsmittel für den Betrieb eines Seminars zur Heranbildung und Weiterbildung römisch-katholischer Priester, Diakone, Pastoralassistentinnen/-assistenten und Katechetinnen/Katecheten zu beschaffen und zur Verfügung zu stellen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel
Publikationsnummer: HR02-1006196981, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel, in Luzern, CHE-358.291.603, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 15.02.2021, Publ. 1005100563).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rickenmann, Agnell Patrik Eugen, von Eschlikon, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner-Artho, Martin, von Reiden und Aesch (LU), in Reiden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005100563, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel, in Luzern, CHE-358.291.603, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2020, Publ. 1005057471).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaufmann, Reto Josef, von Knutwil, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005057471, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Seminar St. Beat und Priesterseminar des Bistums Basel, in Luzern, CHE-358.291.603, c/o Seminar St. Beat, Adligenswilerstrasse 9, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.03.1921. 26.03.1973. 14.12.2020.
Zweck:
Die Stiftung hat den Zweck, dem römisch-katholischen Bischof von Basel im Interesse der römisch-katholischen Kirche seines Bistums die materiellen Grundlagen und Hilfsmittel für den Betrieb eines Seminars zur Heranbildung und Weiterbildung römisch-katholischer Priester, Diakone, Pastoralassistentinnen/-assistenten und Katechetinnen/Katecheten zu beschaffen und zur Verfügung zu stellen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Eingetragene Personen:
Korner, Andreas, von Willisau und Luzern, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thürig, Markus Urs Anton, von Malters, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Ulrich, von Luzern und Ebikon, in Ebikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rickenmann, Agnell Patrik Eugen, von Eschlikon, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Villiger, Patricia, von Bünzen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.