• Stiftung Seemuseum

    TG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-440.7.009.587-5
    Branche: Betreiben von Bibliotheken oder Museen

    Alter der Firma

    35 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Stiftung Seemuseum

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Stiftung Seemuseum

    • Stiftung Seemuseum mit Sitz in Kreuzlingen ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Bibliotheken oder Museen». Stiftung Seemuseum ist aktiv.
    • Im Management sind 13 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 10.10.1989.
    • Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 13.09.2024.
    • Die Organisation Stiftung Seemuseum ist unter der UID CHE-107.498.386 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Bibliotheken oder Museen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt die dauerhafte Erhaltung und Nutzung der ehemaligen Kornschütte bzw. Seeburgscheune (Museumsgebäude mit Wohnteil) und des alten Waschhauses in Kreuzlingen, für welche mit der Stadt Kreuzlingen am 27. April 2022 neue Baurechtsverträge abgeschlossen wurden, zum Betrieb eines überregionalen Museums mit der zentralen Thematik "Bodensee" (Obersee, Untersee, Hochrhein), umfassend die Wasserflächen und Uferregionen aller Anliegerländer. Die Stiftung entwickelt das Seemuseum Kreuzlingen als Kulturinstitution auf der Basis der bestehenden Sammlung und des bisher Geleisteten weiter. Die Ausstellungen widmen sich vornehmlich den Themen Schifffahrt, Fischerei und Wasser. Sie zeigen den neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse, reflektieren aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und sensibilisieren die Besucher*innen für eine nachhaltige Nutzung des (Boden-)Sees. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist nicht gewinnorientiert.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Trewitax Kreuzlingen AG
    Kreuzlingen 17.12.2020

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (2)
    Name Ort Seit Bis
    Trewitax Zürich AG
    Zürich 29.09.2016 16.12.2020
    TWS Confides AG
    Tägerwilen 21.10.2013 28.09.2016

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Seemuseum

    SHAB 240913/2024 - 13.09.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006129412, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Stiftung Seemuseum, in Kreuzlingen, CHE-107.498.386, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 02.06.2023, Publ. 1005759333).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Raggenbass Beringer, Dorothea Irene, genannt Dorena, von Schönholzerswilen, in Kreuzlingen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Affentranger, Jürg, von Winterthur, in Tägerwilen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Allenspach, Eva, von Bischofszell, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Moos, Daniel, von Kreuzlingen, in Kreuzlingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hipp, Dr. Raimund, von Steckborn, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Willburger, Dr. Nina, deutsche Staatsangehörige, in Stuttgart (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 230602/2023 - 02.06.2023
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1005759333, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Stiftung Seemuseum, in Kreuzlingen, CHE-107.498.386, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 29.07.2022, Publ. 1005532318).

    Urkundenänderung:
    08.03.2023.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die dauerhafte Erhaltung und Nutzung der ehemaligen Kornschütte bzw. Seeburgscheune (Museumsgebäude mit Wohnteil) und des alten Waschhauses in Kreuzlingen, für welche mit der Stadt Kreuzlingen am 27. April 2022 neue Baurechtsverträge abgeschlossen wurden, zum Betrieb eines überregionalen Museums mit der zentralen Thematik "Bodensee" (Obersee, Untersee, Hochrhein), umfassend die Wasserflächen und Uferregionen aller Anliegerländer. Die Stiftung entwickelt das Seemuseum Kreuzlingen als Kulturinstitution auf der Basis der bestehenden Sammlung und des bisher Geleisteten weiter. Die Ausstellungen widmen sich vornehmlich den Themen Schifffahrt, Fischerei und Wasser. Sie zeigen den neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse, reflektieren aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und sensibilisieren die Besucher*innen für eine nachhaltige Nutzung des (Boden-)Sees. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist nicht gewinnorientiert.

    Organisation neu:
    [Gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]

    SHAB 220729/2022 - 29.07.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005532318, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Stiftung Seemuseum, in Kreuzlingen, CHE-107.498.386, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2020, Publ. 1005050901).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Burchardt, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Moor, Kathrin, von Vordemwald, in Oberhofen bei Kreuzlingen (Lengwil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pallmann, Brigitte, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tobler, Dr. Christoph, von Thal, in Arbon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Steinhauser, Ursula, von Sagogn, in Trogen, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder mit dem Kassier.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Juchli, Martin, von Zufikon, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder mit dem Geschäftsführer [bisher: Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Verwalterin];
    Bauer, Karin, von Homburg, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wepfer, Hans Ulrich, von Oberstammheim, in Neuwilen (Kemmental), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Allenspach, Eva, von Bischofszell, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Kreuzlingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hunziker, Christian, von Moosleerau, in Kreuzlingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder mit dem Kassier.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen